Änderungen

105 Bytes hinzugefügt ,  00:28, 5. Dez. 2018
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 58: Zeile 58:  
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
'''Johann Georg (ugs. Hans) Wildensinn''' war Lehrer, Stadtschulrat und später Bezirksschulrat in Fürth  sowie Schriftleiter (Chefredakteur) der damals sehr bekannten Kinder- und Jugendzeitschrift [https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendlust Jugendlust].<ref>''Wildensinn, Hans''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 393</ref> Darüber hinaus verfasste Wildensinn Gedichte, Balladen und Geschichten und betätigte sich als Maler. Er wohnte zu dieser Zeit in der [[Luisenstraße 2]].<ref>Adressbuch der Stadt Fürth, 1921</ref>
+
'''Johann Georg (ugs. Hans) Wildensinn''' (geb. [[8. August]] [[1867]] in Rückersdorf (Kr. Lauf/Pegnitz); gest. [[16. März]] [[1934]] in Fürth) war Lehrer, Stadtschulrat und später Bezirksschulrat in Fürth  sowie Schriftleiter (Chefredakteur) der damals sehr bekannten Kinder- und Jugendzeitschrift [https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendlust Jugendlust].<ref>''Wildensinn, Hans''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 393</ref> Darüber hinaus verfasste Wildensinn Gedichte, Balladen und Geschichten und betätigte sich als Maler. Er wohnte zu dieser Zeit in der [[Luisenstraße 2]].<ref>Adressbuch der Stadt Fürth, 1921</ref>
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
86.190

Bearbeitungen