Änderungen

33 Bytes hinzugefügt ,  19:06, 23. Dez. 2018
Zeile 27: Zeile 27:  
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
 
* In Bayern galt eine königliche Verordnung, die die Polizeistunde auf 11 Uhr festsetzte. Viele Orte machten am Silvesterabend davon eine Ausnahme. Bürgermeister Bäumen allerdings wies die Polizeimannschaft an, die Verordnung präzise zu befolgen. Um Mitternacht kam es darauf hin  zu gewalttätigen Ausschreitungen. Da die Polizei nicht mehr Herr der Lage wurde, wurde sogar die Landwehr requiriert. Die Tumulte dauerten trotzdem bis in die Morgenstunden an. <ref>Friedrich Mayer: ''"Wanderungen durch das Pegnitzthal..."'', 1846, S. 69ff. [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10804492-1 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
 
* In Bayern galt eine königliche Verordnung, die die Polizeistunde auf 11 Uhr festsetzte. Viele Orte machten am Silvesterabend davon eine Ausnahme. Bürgermeister Bäumen allerdings wies die Polizeimannschaft an, die Verordnung präzise zu befolgen. Um Mitternacht kam es darauf hin  zu gewalttätigen Ausschreitungen. Da die Polizei nicht mehr Herr der Lage wurde, wurde sogar die Landwehr requiriert. Die Tumulte dauerten trotzdem bis in die Morgenstunden an. <ref>Friedrich Mayer: ''"Wanderungen durch das Pegnitzthal..."'', 1846, S. 69ff. [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10804492-1 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
 +
* Im Juli tagelanges Hochwasser.
    
==Bilder==
 
==Bilder==