Änderungen

131 Bytes hinzugefügt ,  19:02, 2. Apr. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:  
'''Isaak Brandeis''' (auch Isaak Jakob Loew Brandeis) (geb. 16. oder [[17. Dezember]] [[1816]], gest. [[27. November]] [[1890]]), Sohn von [[Jakob Löw Brandeis]], war ein Bronzefarbenfabrikant.
 
'''Isaak Brandeis''' (auch Isaak Jakob Loew Brandeis) (geb. 16. oder [[17. Dezember]] [[1816]], gest. [[27. November]] [[1890]]), Sohn von [[Jakob Löw Brandeis]], war ein Bronzefarbenfabrikant.
   −
Er machte [[1850]] wichtige Erfindungen für die Bronzefarbenherstellung, das "brandeissche Massenverfahren" genannt.<ref>''"Fränkische Superlative"'' [http://www.frankenbaier.de/franken/F online]</ref>
+
Er machte [[1845]]/[[1850]] wichtige Erfindungen für die Bronzefarbenherstellung, u. a. das "brandeissche Massenverfahren".<ref>''"Fränkische Superlative"'' [http://www.frankenbaier.de/franken/F online]</ref>
Daraufhin erhielt er dafür das Privileg auf zehn Jahre.  
+
Daraufhin erhielt er jeweils mehrjährige Privilegien: So z. B. 1845 ein Privilegium für fünf Jahre.<ref>" Kunst- und Gewerbe- Blatt", 31. Jahrgang, Heft VIII und IX, S. 668</ref>
    
KRAPF berichtet:  
 
KRAPF berichtet: