Änderungen

4 Bytes entfernt ,  18:39, 19. Okt. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Zum Goldenen Anker
+
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Zum Goldnen Anker
 
|-
 
|-
 
| Adresse: || [[Ritterstraße]] 2
 
| Adresse: || [[Ritterstraße]] 2
Zeile 23: Zeile 23:  
| Besonderheit: ||  
 
| Besonderheit: ||  
 
|}
 
|}
[[Bild:Zum goldnen Anker.jpg|thumb|left|Ein Brauereigespann passiert den Goldenen Anker (links).]]
+
[[Bild:Zum goldnen Anker.jpg|thumb|left|Ein Brauereigespann passiert den Goldnen Anker (links).]]
Die Gaststätte '''Zum Goldenen Anker''' (noch früher: Gaststätte Süd-Ost) befand sich in der Fürther [[Südstadt]] in der Ritterstraße 2, Ecke [[Karolinenstraße]]. Seit einigen Jahren geschlossen und zur Fremdenpension umgebaut. Bereits im 18. Jh. gab es in Fürth eine Gastwirtschaft gleichen Namens, diese befand sich in der [[Stadt Venedig|Oberen Fischerstraße]] 8.<ref>[[Adolf Schwammberger]]: [[Fürth von A bis Z]], S. 397</ref>.
+
Die Gaststätte '''Zum Goldnen Anker''' (noch früher: Gaststätte Süd-Ost) befand sich in der Fürther [[Südstadt]] in der Ritterstraße 2, Ecke [[Karolinenstraße]]. Seit einigen Jahren geschlossen und zur Fremdenpension umgebaut. Bereits im 18. Jh. gab es in Fürth eine Gastwirtschaft gleichen Namens, diese befand sich in der [[Stadt Venedig|Oberen Fischerstraße]] 8.<ref>[[Adolf Schwammberger]]: [[Fürth von A bis Z]], S. 397</ref>.
    
==Zeitzeugenberichte==
 
==Zeitzeugenberichte==
Zeile 32: Zeile 32:  
"''Dou woar a Fässla aaf am Hulzbock hintn in der Eckn gstanden, und dou hoat a alta Fraa des Bier rauszappft. A richtige Thekn hoats dou goar net gebn''".<ref>Archiv [[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]]</ref>
 
"''Dou woar a Fässla aaf am Hulzbock hintn in der Eckn gstanden, und dou hoat a alta Fraa des Bier rauszappft. A richtige Thekn hoats dou goar net gebn''".<ref>Archiv [[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]]</ref>
   −
==Querverweise==
+
<br clear="all" />
 +
 
 +
 
 +
==Siehe auch==
    
* [[Zum Keglerheim]]
 
* [[Zum Keglerheim]]
  −
<br clear="all" />
      
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
117.752

Bearbeitungen