Änderungen

34 Bytes entfernt ,  09:24, 23. Feb. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Karte|lat=49.488943|lon=10.978067|zoom=17}}
 
{{Karte|lat=49.488943|lon=10.978067|zoom=17}}
Die '''Kutzerlinde''' ist ein inoffizielles Naturdenkmal in der [[Gartenstadt]] an der Ecke [[Heimgartenstraße]] und [[Feldstraße]]. Der Baum wurde von Mitgliedern der [[Baugenossenschaft Eigenes Heim e. G.]] in der Neujahrsnacht [[1913]]/14 gepflanzt, um dem scheidenden Oberbürgermeister [[Theodor Kutzer]] für seine entscheidende Hilfe beim Bau des Stadtteils zu danken. Da Kutzer Ende 1913 Fürth verließ, um Anfang 1914 in Mannheim sein Amt als Oberbürermeister anzutreten, wurde ihm die Linde in der Nacht vor seinem Weggang gesetzt<ref>{{BuchQuelle|Durch Fürth geführt - Band 2 (Buch)|Seite=34}}</ref>.
+
Die '''Kutzerlinde''' ist ein ortsbildprägender Baum in der [[Gartenstadt]] an der Ecke [[Heimgartenstraße]] und [[Feldstraße]]. Der Baum wurde von Mitgliedern der [[Baugenossenschaft Eigenes Heim e. G.]] in der Neujahrsnacht [[1913]]/14 gepflanzt, um dem scheidenden Oberbürgermeister [[Theodor Kutzer]] für seine entscheidende Hilfe beim Bau des Stadtteils zu danken. Da Kutzer Ende 1913 Fürth verließ, um Anfang 1914 in Mannheim sein Amt als Oberbürermeister anzutreten, wurde ihm die Linde in der Nacht vor seinem Weggang gesetzt<ref>{{BuchQuelle|Durch Fürth geführt - Band 2 (Buch)|Seite=34}}</ref>.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 15: Zeile 15:  
{{Bilder dieser Grünanlage}}
 
{{Bilder dieser Grünanlage}}
   −
[[Kategorie: Naturdenkmäler]]
   
[[Kategorie:Eigenes Heim]]
 
[[Kategorie:Eigenes Heim]]
 
[[Kategorie:Weststadt]]
 
[[Kategorie:Weststadt]]
117.719

Bearbeitungen