Änderungen

441 Bytes hinzugefügt ,  11:04, 10. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
:Was soll da nicht passen? Der "normale" Geograf und Wasserbauer verwendet die Uferbezeichnungen links und rechts '''immer in Fließrichtung!''' Wenn etwas anderes nicht verstanden werden sollte, bitte nähere Erläuterung geben.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 23:13, 9. Mai 2020 (CEST)
 
:Was soll da nicht passen? Der "normale" Geograf und Wasserbauer verwendet die Uferbezeichnungen links und rechts '''immer in Fließrichtung!''' Wenn etwas anderes nicht verstanden werden sollte, bitte nähere Erläuterung geben.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 23:13, 9. Mai 2020 (CEST)
 
::also wenn das so ist, dann ist der Text doch verkehrt: die Gabionenmauer ist rechts und am linken Ufer wurde die Böschung abgegraben. Oder ist das Bild seitenverkehrt? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:33, 10. Mai 2020 (CEST)
 
::also wenn das so ist, dann ist der Text doch verkehrt: die Gabionenmauer ist rechts und am linken Ufer wurde die Böschung abgegraben. Oder ist das Bild seitenverkehrt? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:33, 10. Mai 2020 (CEST)
 +
:::Es ist ja wahrscheinlich so, dass das Wasser auf den Fotografen zufließt. Damit wäre das, was man als Betrachter im Bild rechts sieht, das linke Ufer. Damit stehen die Gabionen am linken Ufer. (Da man als Bildbetrachter aber ja keine Fließrichtung sieht, wäre es vielleicht hilfreich, in Klammer dazuzuschreiben "im Bild rechts"...--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 11:04, 10. Mai 2020 (CEST)