Änderungen

166 Bytes hinzugefügt ,  00:38, 20. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:  
|Todesdatum=1952/09/15
 
|Todesdatum=1952/09/15
 
|Todesort=USA
 
|Todesort=USA
|Beruf=Rechtsanwal; Jurist
+
|Beruf=Rechtsanwalt; Jurist
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 29: Zeile 29:  
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 
}}
 
}}
Dr. jur. Leo E. Stahl (geb. 11. Juli 1885; gest. 15. September 1952 in der USA) war von Beruf Jurist und Rechtsanwalt. Er war tätig für die Landgerichtsbezirke Nürnberg-Fürth sowie Weiden und Amberg. Seine Kanzlei befand sich in der [[Blumenstraße 17]].  
+
Dr. jur. '''Leo E. Stahl''' (geb. [[11. Juli]] [[1885]]; gest. [[15. September]] [[1952]] in der USA) war von Beruf Jurist und Rechtsanwalt. Er war tätig für die Landgerichtsbezirke Nürnberg-Fürth sowie Weiden und Amberg. Seine Kanzlei befand sich in der [[Blumenstraße 17]].  
    
Dr. Stahl war verheiratet mit Anna Stahl, geb. Regensburger (2. September 1894 - 27. November 1991). Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor.  
 
Dr. Stahl war verheiratet mit Anna Stahl, geb. Regensburger (2. September 1894 - 27. November 1991). Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor.  
Zeile 36: Zeile 36:     
Am 6. August 1939 emigrierte Dr. Stahl mit seiner Ehefrau und den beiden Kindern zunächst nach England. Dort versuchte er sich als Industriearbeiter, Buchhändler und Versicherungsvertreter - jedoch waren diese Bestrebungen alle nicht von Erfolg gekrönt. Er wanderte mit seiner Familie 1947 nach Kriegsende nach New York in die USA aus, allerdings stellte sich auch dort kein beruflicher Erfolg aus. Er starb 1952 im Alter von nur 67 Jahren. Seine Ehefrau lebte noch weitere 40 Jahre und verstarb 1992 im Alter von 97 Jahren ebenfalls in den Vereinigten Staaten.
 
Am 6. August 1939 emigrierte Dr. Stahl mit seiner Ehefrau und den beiden Kindern zunächst nach England. Dort versuchte er sich als Industriearbeiter, Buchhändler und Versicherungsvertreter - jedoch waren diese Bestrebungen alle nicht von Erfolg gekrönt. Er wanderte mit seiner Familie 1947 nach Kriegsende nach New York in die USA aus, allerdings stellte sich auch dort kein beruflicher Erfolg aus. Er starb 1952 im Alter von nur 67 Jahren. Seine Ehefrau lebte noch weitere 40 Jahre und verstarb 1992 im Alter von 97 Jahren ebenfalls in den Vereinigten Staaten.
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* Fiorda
 +
* Blumenstraße 17
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Person}}
 +
 +
[[Kategorie:Fiorda]]
86.132

Bearbeitungen