Änderungen

K
Red Rooster verschob die Seite Luftangriffe vom 8. April 1945 nach Luftangriff vom 8. April 1945, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „Luftangriffe“ durch „Luftangriff“
Zeile 2: Zeile 2:  
|Thema=Zweiter Weltkrieg; Luftangriffe
 
|Thema=Zweiter Weltkrieg; Luftangriffe
 
|Schlagzeile=Wieder werden die Bachmann & Blumenthal Werke Ziel eines schweren Luftangriffes
 
|Schlagzeile=Wieder werden die Bachmann & Blumenthal Werke Ziel eines schweren Luftangriffes
|Ereignisdatum=1945/04/08
+
|Startdatum=1945/04/08
 
}}
 
}}
 
Noch einmal wurden die [[Bachmann & Blumenthal]]-Werke Ziel eines schweren Luftangriffes, bei dem sie laut Augenzeugenberichten "total zerstört" wurden. Auch die erst errichtete Siedlung an der [[Wehlauer Straße]] wurde schwer getroffen, hier wurden zwei Drittel der Gebäude völlig zerstört. In der Innenstadt wurde das Eckhaus Maxstraße 32 (heute Sparkassengebäude) getroffen und teilzerstört. 89 amerikanische Bomber B 24 "Liberator" warfen 154,5 Tonnen Spreng- und 54 Tonnen Brandbomben.
 
Noch einmal wurden die [[Bachmann & Blumenthal]]-Werke Ziel eines schweren Luftangriffes, bei dem sie laut Augenzeugenberichten "total zerstört" wurden. Auch die erst errichtete Siedlung an der [[Wehlauer Straße]] wurde schwer getroffen, hier wurden zwei Drittel der Gebäude völlig zerstört. In der Innenstadt wurde das Eckhaus Maxstraße 32 (heute Sparkassengebäude) getroffen und teilzerstört. 89 amerikanische Bomber B 24 "Liberator" warfen 154,5 Tonnen Spreng- und 54 Tonnen Brandbomben.