Änderungen

Zeile 28: Zeile 28:     
Was mir bei den Brauereiartiklen oft fehlt: Jahresausstoß in hl. 1914: 100.000 hl. - ok, aber man will in etwa die großen 5 zu bestimmten Stichjahren vergleichen. Faustregel: Grüner/Geismann/Mailaender ca. 100.000, Evora ?, Humbser 300.000 ??  --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 15:19, 30. Okt. 2020 (CET)
 
Was mir bei den Brauereiartiklen oft fehlt: Jahresausstoß in hl. 1914: 100.000 hl. - ok, aber man will in etwa die großen 5 zu bestimmten Stichjahren vergleichen. Faustregel: Grüner/Geismann/Mailaender ca. 100.000, Evora ?, Humbser 300.000 ??  --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 15:19, 30. Okt. 2020 (CET)
: Wenn ich mich richtig erinnere war es immer sehr schwer hier Quellen zu finden, die einen längeren Zeitreihenvergleich zulassen, zumal hier die Vergleichsgröße immer mal wieder verändert wurde: Ausstoß vs. Malzversud vs. Steuer. Die Brauereien selbst haben in ihren Publikationen selbst oft die circa-Werte genannt. Eine zuverlässige wie aufschlussreiche Quelle dürften hier die Steuerakten auf Behördenseite sein. Inwieweit diese die Epochen-Brüche unbeschadet überlebt haben? Vor dem Ersten Weltkrieg war die Reihung jedenfalls Humbser, Evora, Geismann, Grüner ... Geismann lag ab 1905/06 idR über 100.000 hl, Grüner im Maximum 1913/14 bei 95.000 hl. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 18:44, 30. Okt. 2020 (CET)
+
: Wenn ich mich richtig erinnere war es immer sehr schwer hier Quellen zu finden, die einen längeren Zeitreihenvergleich zulassen, zumal hier die Vergleichsgröße immer mal wieder verändert wurde: Ausstoß vs. Malzversud vs. Steuer. Die Brauereien selbst haben in ihren Publikationen selbst oft die glatt gerundeten Werte genannt. Eine zuverlässige wie aufschlussreiche Quelle dürften hier die Steuerakten auf Behördenseite sein. Inwieweit diese die Epochen-Brüche unbeschadet überlebt haben? Vor dem Ersten Weltkrieg war die Reihung jedenfalls Humbser, Evora, Geismann, Grüner ... Geismann lag ab 1905/06 idR über 100.000 hl, Grüner im Maximum 1913/14 bei 95.000 hl. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 18:44, 30. Okt. 2020 (CET)