Änderungen

236 Bytes hinzugefügt ,  17:59, 15. Jul. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:     
Mit der offiziellen Einweihung am 10. Januar 1969 konnte ab März der Umzug in die neuen Räumlichkeiten der Kinderklinik von der ehem. Theresienstraße vollzogen werden. Während hier noch die Medien sich mit der allgemeinen Kritik zurück hielten und bzgl. der neuen Räume vollen Lobes waren – konnte man in der darauf folgenden Berichterstattung bereits eine Kritik laut herauslesen: von den ursprünglich geschätzten 7 Mio DM Kosten belief sich gegen Ende der Bauarbeiten die Kosten auf über 12,5 Mio DM – somit also um mehr als 5 Mio – und dabei handelt es sich nur um einen Schätzbetrag, so der damalige Stadtbaurat Schneider.
 
Mit der offiziellen Einweihung am 10. Januar 1969 konnte ab März der Umzug in die neuen Räumlichkeiten der Kinderklinik von der ehem. Theresienstraße vollzogen werden. Während hier noch die Medien sich mit der allgemeinen Kritik zurück hielten und bzgl. der neuen Räume vollen Lobes waren – konnte man in der darauf folgenden Berichterstattung bereits eine Kritik laut herauslesen: von den ursprünglich geschätzten 7 Mio DM Kosten belief sich gegen Ende der Bauarbeiten die Kosten auf über 12,5 Mio DM – somit also um mehr als 5 Mio – und dabei handelt es sich nur um einen Schätzbetrag, so der damalige Stadtbaurat Schneider.
 +
 +
== Heutige Nutzung ==
 +
Nach dem Umzug des Kinderspitals auf das Gelände des heutigen Klinikum bezog die Arbeiterwohlfahrt (AWO) das ehem. Kinderspital. Dort entstand ein Seniorenheim, dass bis Anfang der 2000´er Jahre in Betrieb war.
86.148

Bearbeitungen