Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:  
==Bunker Grundig-Villa==
 
==Bunker Grundig-Villa==
 
Der gehört eigentlich nicht in die Auflistung, war ja kalter Krieg und nicht WK II, sollte man dafür evtl. einen eigenen Unterpunkt "Öffentliche und private Schutzräume nach 1945" aufmachen? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 11:49, 20. Sep. 2013 (CEST)
 
Der gehört eigentlich nicht in die Auflistung, war ja kalter Krieg und nicht WK II, sollte man dafür evtl. einen eigenen Unterpunkt "Öffentliche und private Schutzräume nach 1945" aufmachen? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 11:49, 20. Sep. 2013 (CEST)
 +
: Hm, City Center & Stadthalle sind auch in dem Artikel. Wenn, dann würde ich eher dafür plädieren den Artikel in Bunker bis 1945 und Bunker nach 1945 zu teilen - wobei wir dann das Problem haben, dass es Bunker gibt, die sowohl vor als auch nach 1945 existierten (z.B. Ebert-Bunker, Kronacher Bunker etc.). --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 22:35, 20. Sep. 2013 (CEST)
 +
 +
==Beteiligte Baufirmen==
 +
Wer hat eigentlich die Fürther Hochbunker gebaut? Ortsansässige Firmen wie z.B. [[Hans Röllinger K.G.|Röllinger]], Schönwasser, etc.? Wenn ja, dann hätten diese Firmen z.T. doppelt an den Bunkern verdient - erst mit dem Bau und später mit deren Beseitigung. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 04:21, 2. Jun. 2014 (CEST)
 +
==Bunker Sedanstraße==
 +
Gabs den wirklich oder nur auf dem Papier? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 17:23, 25. Jan. 2021 (UTC)
117.702

Bearbeitungen