Änderungen

29 Bytes hinzugefügt ,  23:40, 24. Apr. 2021
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
|lon=10.993374
 
|lon=10.993374
 
}}
 
}}
Hier hatte um das Jahr 1900 der Steinbildhauermeister Otto Staudenmeyer sein Grabsteingeschäft etabliert,<ref>Adressbuch von 1903</ref> um 1930 war es das Grabsteingeschäft Fritz Kettler.<ref>Adressbuch von 1931</ref> Das Haus mit dem markanten Treppengiebel kam wohl bei Kettler dazu.
+
Hier hatte um das Jahr 1900 der Steinbildhauermeister Otto Staudenmeyer sein Grabsteingeschäft etabliert,<ref>Adressbuch von 1903</ref> um 1930 war es das Grabsteingeschäft [[Johann Friedrich Kettler|Fritz Kettler]].<ref>Adressbuch von 1931</ref> Das Haus mit dem markanten Treppengiebel kam wohl bei Kettler dazu.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
22.853

Bearbeitungen