Änderungen

284 Bytes hinzugefügt ,  10:25, 5. Jun. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:     
[[Datei:1 Gänsberg-Plan roh Berth. Rednitzstraße 20.jpg|mini|350px|right|Alter Katasterplan des Gänsbergviertels, Standort Rednitzstraße 18 ist rot markiert]]
 
[[Datei:1 Gänsberg-Plan roh Berth. Rednitzstraße 20.jpg|mini|350px|right|Alter Katasterplan des Gänsbergviertels, Standort Rednitzstraße 18 ist rot markiert]]
 
+
==Beschreibung nach Gebessler==
 +
Rednitzstraße 16 (sic!). Dreigeschossiger, traufseitiger Quaderbau, noch 18. Jh. Drei Obergeschoßachsen.<ref name=""Gebessler">[[Stadt und Landkreis Fürth (Buch)|Stadt und Landkreis Fürth]] / Kurzinventar von August Gebessler, [[1963]], S. 45</ref>
 
==Geschichte der Eigentümer <ref name ="Alt-Fürth"> alle Angaben zu Rednitzstraße 20 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1921, 1931 u. 1961</ref>==  
 
==Geschichte der Eigentümer <ref name ="Alt-Fürth"> alle Angaben zu Rednitzstraße 20 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1921, 1931 u. 1961</ref>==  
 
Die Hausgeschichte ist nicht ohne [[Rednitzstraße 18]] zu denken, da das gesamte Grundstück eine Einheit bidete und eigentlich erst Mitte des 19. Jahrhunderts beginnt:
 
Die Hausgeschichte ist nicht ohne [[Rednitzstraße 18]] zu denken, da das gesamte Grundstück eine Einheit bidete und eigentlich erst Mitte des 19. Jahrhunderts beginnt:
117.752

Bearbeitungen