Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Nürnberger Symphoniker e. V.''' ist der rechtliche Trägerverein der Nürnberger Symphoniker und wurde am 1. Juni 1946 in Fürth als Fränkisches Landesorchester e.V. gegründet. Im Jahre 1963 wurde das Fränkische Landesorchester in Nürnberger Symphoniker umbenannt, der Verein behielt zunächst seinen Namen Fränkisches Landesorchester bei. Seit Januar 2020 firmiert er unter Nürnberger Symphoniker e.V. und hat seit 1960 seinen Sitz in der [[Wikipedia:Kongresshalle (Nürnberg)|Nürnberger Kongresshalle]].
+
'''Nürnberger Symphoniker e. V.''' ist der rechtliche Trägerverein der Nürnberger Symphoniker und wurde am [[1. Juni]] [[1946]] in der [[Königswarterstraße]] in Fürth als Fränkisches Landesorchester e.V. gegründet. Im Jahre 1963 wurde das Fränkische Landesorchester in Nürnberger Symphoniker umbenannt, der Verein behielt zunächst seinen Namen Fränkisches Landesorchester bei. Seit Januar [[2020]] firmiert er unter Nürnberger Symphoniker e.V. und hat seit [[1960]] seinen Sitz in der [[Wikipedia:Kongresshalle (Nürnberg)|Nürnberger Kongresshalle]].
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
86.086

Bearbeitungen