Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
::glaube mich erinnern zu können, dass es die Kategorie 'Persönlichkeiten' anfangs schon einmal gab aber dann zugunsten von 'Personen' aufgegeben wurde um Diskussionen zu vermeiden wer denn in Fürth eine Persönlichkeit sei...[Doc Bendit]
 
::glaube mich erinnern zu können, dass es die Kategorie 'Persönlichkeiten' anfangs schon einmal gab aber dann zugunsten von 'Personen' aufgegeben wurde um Diskussionen zu vermeiden wer denn in Fürth eine Persönlichkeit sei...[Doc Bendit]
 
:::Eben, das gibt Probleme. I.d.R. sind Kategorie und Artikel üblich, so auch in Wikipedia. --  Laut einer Umfrage der Stadt im Jahre 2018 sind die berühmtesten/bedeutensten 10 (bzw.11): der Theologe Wilhelm Löhe, der Unternehmer Max Grundig, das Ehepaar Grete und Gustav Schickedanz, der Politiker Henry Kissinger, der Stifter Alfred Nathan, der Verleger Leopold Ullstein, der Schriftsteller Jakob Wassermann, der Gestalter des Fürther Stadtparks, Hans Schiller, Kirchenmusikdirektorin Frieda Fronmüller und der "Vater der sozialen Marktwirtschaft", Ludwig Erhard. Siehe [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/startschuss-das-jubilaumsjahr-soll-furth-verandern-1.7523015  hier]. --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 11:30, 31. Jan. 2022 (CET)
 
:::Eben, das gibt Probleme. I.d.R. sind Kategorie und Artikel üblich, so auch in Wikipedia. --  Laut einer Umfrage der Stadt im Jahre 2018 sind die berühmtesten/bedeutensten 10 (bzw.11): der Theologe Wilhelm Löhe, der Unternehmer Max Grundig, das Ehepaar Grete und Gustav Schickedanz, der Politiker Henry Kissinger, der Stifter Alfred Nathan, der Verleger Leopold Ullstein, der Schriftsteller Jakob Wassermann, der Gestalter des Fürther Stadtparks, Hans Schiller, Kirchenmusikdirektorin Frieda Fronmüller und der "Vater der sozialen Marktwirtschaft", Ludwig Erhard. Siehe [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/startschuss-das-jubilaumsjahr-soll-furth-verandern-1.7523015  hier]. --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 11:30, 31. Jan. 2022 (CET)
:::: [[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] liegt richtig: Wir hatten eine entsprechende Kategorie, und haben sie mit wachsendem FürthWiki aufgegeben, um subjektive Wertungen zu vermeiden. Ein solcher Artikel kann nach meinem Dafürhalten nur Bestand haben, wenn er substanziell unter Bezugnahme auf Quellen '''wiedergibt''' wer wann von wem entsprechend gewürdigt wurde, ohne es sich zu eigen zu machen. Gutes Beispiel ist da eine Umfrage wie sie [[Benutzer:Alexander Mayer|Alex Mayer]] anführt. Diverse städtische Auszeichnungen wären ggf. ein vergleichbares Indiz, aber auch ihrerseits nur ein Schlaglicht, welches stets geprägt von Zeitgeist ist: Man denke nur an Jakob Wassermann oder Max Bernstein. Beide waren sehr bekannt, wurden in der selben Zeit aus dem kollektiven Bewusstsein verdrängt ... und nur einer kehrte ansatzweise in die öffentliche Wahrnehmung zurück. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 13:14, 31. Jan. 2022 (CET)
+
:::: [[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] liegt richtig: Wir hatten eine entsprechende Kategorie, und haben sie mit wachsendem FürthWiki aufgegeben, um subjektive Wertungen zu vermeiden. Ein solcher Artikel kann nach meinem Dafürhalten nur Bestand haben, wenn er substanziell unter Bezugnahme auf Quellen '''wiedergibt''' wer wann von wem entsprechend gewürdigt wurde, ohne es sich zu eigen zu machen. Gutes Beispiel ist da eine Umfrage wie sie [[Benutzer:Alexander Mayer|Alex Mayer]] anführt. Diverse städtische Auszeichnungen wären ggf. ein vergleichbares Indiz, aber auch ihrerseits nur ein Schlaglicht, welches ebenso geprägt vom Zeitgeist ist, wie unmittelbare Bekanntheit im Volksmund: Man denke nur an Jakob Wassermann oder Max Bernstein. Beide waren sehr bekannt, wurden in der selben Zeit aus dem kollektiven Bewusstsein verdrängt ... und nur einer kehrte ansatzweise in die öffentliche Wahrnehmung zurück. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 13:14, 31. Jan. 2022 (CET)