Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Stele Begräbnisplatz1b.JPG|thumb|200px|right|Gedenkstein für den alten Kirchhof]]
 
[[Datei:Stele Begräbnisplatz1b.JPG|thumb|200px|right|Gedenkstein für den alten Kirchhof]]
Links neben dem Südausgang der [[Kirche St. Michael]] befindet sich ein '''Gedenkstein für den alten Kirchhof''' von St. Michael, dem ältesten Friedhof in Fürth. Nachdem der Friedhof an die [[Auferstehungskirche]] verlagert worden war und [[1802]] dort bereits die erste Beerdigung stattfand, wurde der Kirchhof aufgelassen. Die letzte Beerdigung auf dem Kirchhof von St. Michael war im Juni [[1811]] <ref>vgl. [[Chronik der Stadt Fürth 1985 (Buch)|Fronmüllerchronik]], 1887, Seite 218</ref>. Der Platz führte folgerichtig seit [[1827]] die Benennung [[Kirchenplatz]].
+
Links neben dem Südausgang der [[Kirche St. Michael]] befindet sich ein '''Gedenkstein für den alten Kirchhof''' von St. Michael, dem ältesten Friedhof in Fürth. Geschaffen wurde dieses Werk von Heinz Leo Weiss. Nachdem der Friedhof an die [[Auferstehungskirche]] verlagert worden war und [[1802]] dort bereits die erste Beerdigung stattfand, wurde der Kirchhof aufgelassen. Die letzte Beerdigung auf dem Kirchhof von St. Michael war im Juni [[1811]] <ref>vgl. [[Chronik der Stadt Fürth 1985 (Buch)|Fronmüllerchronik]], 1887, Seite 218</ref>. Der Platz führte folgerichtig seit [[1827]] die Benennung [[Kirchenplatz]].
    
Um an den alten Friedhof zu erinnern, bewegt sich die Motivik des Gedenksteines um die christlichen Aussagen zum Thema "Tod und Auferstehung".</br>
 
Um an den alten Friedhof zu erinnern, bewegt sich die Motivik des Gedenksteines um die christlichen Aussagen zum Thema "Tod und Auferstehung".</br>
17.865

Bearbeitungen