Änderungen

645 Bytes hinzugefügt ,  19:56, 7. Feb. 2022
Abschnitt Adressen erg.
Zeile 11: Zeile 11:  
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
}}
 
}}
 +
__NOTOC__
 
'''Johann Christoph Blutharsch''' (geb. [[8. Juni]] [[1805]] in Fürth<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Michael; Taufen 1805–1813, S. 51</ref>, gest. [[29. Mai]] [[1860]] in Fürth<ref name="KB-Bsttg">Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1856–1862, S. 238</ref>) war ein Pflasterermeister und [[Gastwirt]].
 
'''Johann Christoph Blutharsch''' (geb. [[8. Juni]] [[1805]] in Fürth<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Michael; Taufen 1805–1813, S. 51</ref>, gest. [[29. Mai]] [[1860]] in Fürth<ref name="KB-Bsttg">Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1856–1862, S. 238</ref>) war ein Pflasterermeister und [[Gastwirt]].
   Zeile 16: Zeile 17:     
Er verstarb im Alter von 54 Jahren an „Gehirnschlag“ (Schlaganfall).<ref name="KB-Bsttg"/>
 
Er verstarb im Alter von 54 Jahren an „Gehirnschlag“ (Schlaganfall).<ref name="KB-Bsttg"/>
 +
 +
== Adressen ==
 +
* 1824: Nr. 214 (ab 1890 [[Gustavstraße 43]])<ref name="Tf-Reg">nach Taufregistereintrag</ref>
 +
* 1826: Nr. 115 (ab 1890 [[Gustavstraße 36]])<ref name="Tf-Reg"/>
 +
* 1835: Königsplatz 139, II. Bez. (ab 1890 Königsplatz 4)<ref name="Tf-Reg"/>
 +
* 1836: Gustavstraße 193, II. Bez. (ab 1890 [[Gustavstraße 11]])<ref name="Tf-Reg"/>
 +
* 1845: Gartenstraße 248 b, I. Bez.<ref>Adressbücher von 1846, 1854</ref> (ab 1890 [[Gartenstraße 13; Gartenstraße 13a|Gartenstraße 13]])
 +
* 1859: Schwabacher Straße Nr. 258<ref>Adressbuch von 1859</ref> (ab 1890 Schwabacher Straße 10), Haus des Schwiegersohns Rudolf Gerstendörfer
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
22.846

Bearbeitungen