Änderungen

469 Bytes hinzugefügt ,  17:44, 8. Feb. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
Der Bahnhofplatz ist einer der wichtigsten Busknotenpunkte. Hier halten oder starten sieben von elf Linien des Stadtverkehrs und sieben Linien ins Umland. Zur Zeit wird für die Stadtbuslinien ein Dynamischen Fahrgastinformationssystem (DFIMS) installiert. Außerdem stehen auf dem Bahnhofsplatz Parkplätze und [[Taxistände]] zur Verfügung.
 
Der Bahnhofplatz ist einer der wichtigsten Busknotenpunkte. Hier halten oder starten sieben von elf Linien des Stadtverkehrs und sieben Linien ins Umland. Zur Zeit wird für die Stadtbuslinien ein Dynamischen Fahrgastinformationssystem (DFIMS) installiert. Außerdem stehen auf dem Bahnhofsplatz Parkplätze und [[Taxistände]] zur Verfügung.
    +
== Geschichte ==
 +
Der Bahnhofplatz wurde am [[9.Mai]] [[1889]] aus der [[Gebhardtstraße]] herausgelöst und erhielt seinen eigenen Namen. Bereits [[1867]] wurde eine Grünanlage eingerichtet, welche [[1889]] umgestaltet wurde. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] verwahrlost, wurde sie [[1948]]/[[1949|49]] völlig neu mit einer dreiteiligen Schmuckanlage gestaltet. Mit dem U-Bahnbau verschwand sie, da die Untergeschoße bei offener Baugrube errichtet wurden.
    
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]