Änderungen

787 Bytes entfernt ,  16:52, 1. Aug. 2022
→‎Unterrichtung der Öffentlichkeit: Anmerkungen auf Disk.-Seite verbracht
Zeile 77: Zeile 77:  
<ref>Quellen der Recherche von Peter Frank:
 
<ref>Quellen der Recherche von Peter Frank:
 
Stadtarchiv Fürth,-Aktengruppe 0, Nr. 455 und 456 (Abstellungen, Abordnungen).
 
Stadtarchiv Fürth,-Aktengruppe 0, Nr. 455 und 456 (Abstellungen, Abordnungen).
Rieß-Chronik 1939, S. 127 (mit handschriftlichen Anmerkungen).
+
Rieß-Chronik 1939, S. 127 (mit handschriftlichen Anmerkungen).</ref>
Über einen der nach Thorn mitgenommenen Pkw gibt es eine Aufnahme aus der Sammlung Lothar Berthold. Ort der Aufnahme ist beim Sportplatz Ronhof der SpVgg, denn dort fand die Abschlussfeier auf dem „festlich geschmückten Kundgebungsplatz mit Ehrenkompanien“ statt beim „Tag der Arbeit“ 1. Mai nach dem Umzug „aller Schaffenden“ von der Südstadt zum Ronhof. Deshalb war das Fahrzeug auch in dieser Form geschmückt.
  −
Die Fürther Nachrichten brachte im Bericht vom Dienstag, 2. Mai 1939, ein Bild vom „Vorbeimarsch“ in der Erlanger Straße, wo OB Jakob im Wagen steht und vor ihm weitere Offizielle. Das Cabriolet war somit für Paraden gut geeignet, aber auch für die Nutzung im besetzten Westpreußen. Wäre interessant zu erfahren, was aus dem Fahrzeug geworden ist.</ref>
      
===Jüngere Forschung===
 
===Jüngere Forschung===
117.702

Bearbeitungen