Änderungen

371 Bytes hinzugefügt ,  22:12, 9. Aug. 2022
Zeile 23: Zeile 23:  
Von [[1850]] bis [[1876]] war das Gebäude Sitz der [[Bilderbücherfabrik Löwensohn]].
 
Von [[1850]] bis [[1876]] war das Gebäude Sitz der [[Bilderbücherfabrik Löwensohn]].
   −
Seit der Jahrhundertwende befand sich hier das [[Schuh Hofer|Schuhhaus Hofer]] bis zum Jahr 2015.
+
Seit der Jahrhundertwende befand sich hier das [[Schuh Hofer|Schuhhaus Hofer]] bis zum Jahr 2015. Bis 2022 wechselten die Eigentümer des Gebäudes öfters - eine Sanierung schien in die weiter Ferne zu rücken. Seit Mitte 2022 wurde das Haus komplett saniert. Bei den Sanierungsarbeiten wurde auch die vorgeblendete Fassade im Erdgeschoss entfernt, so dass der alte Schriftzug am Haus, aber auch zur Überraschung aller ein farblicher politischer Schriftzug aus den 1920er sichtbar wurde: [[Nieder mit dem Kapitalismus]].  
Seither steht das Anwesen leer und droht zu verfallen.  
   
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 +
 
==Frühere Adressbezeichnungen==
 
==Frühere Adressbezeichnungen==
 
* [[Adressbuch von 1807]]: "In der Sternbeckengaße" Nr. 457 (Vorgängergebäude)
 
* [[Adressbuch von 1807]]: "In der Sternbeckengaße" Nr. 457 (Vorgängergebäude)
86.190

Bearbeitungen