Änderungen

2.254 Bytes hinzugefügt ,  00:27, 14. Aug. 2022
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Datei:Neue COVID-19 Fälle Stadt Fürth 1.JPG|mini|rechts|Neu positiv getestete Personen in Fürth incl. 7-Tage-Inzidenz, Stand 17. April 2022, Quelle: RKI]]
+
[[Datei:Neue COVID-19 Fälle Stadt Fürth 1.JPG|mini|rechts|Neu positiv getestete Personen in Fürth incl. 7-Tage-Inzidenz, Stand 7. Juli 2022, Quelle: RKI]]
 
[[Datei:SCR RKI COVID-19 Fälle Fürth Stand 22 03 2020.JPG|mini|rechts|Bestätigte Covid-19-Fälle im Stadtgebiet, Stand 22. März 2020 (Quelle: RKI)]]
 
[[Datei:SCR RKI COVID-19 Fälle Fürth Stand 22 03 2020.JPG|mini|rechts|Bestätigte Covid-19-Fälle im Stadtgebiet, Stand 22. März 2020 (Quelle: RKI)]]
 
[[Datei:SCR RKI COVID-19 Fälle Fürth Stand 25 10 2020.JPG|mini|rechts|Bestätigte Covid-19-Fälle im Stadtgebiet nach 7-Tage-Inzidenz, zum Vergleich Stand 24. Okt. 2020 (Quelle: RKI)]]
 
[[Datei:SCR RKI COVID-19 Fälle Fürth Stand 25 10 2020.JPG|mini|rechts|Bestätigte Covid-19-Fälle im Stadtgebiet nach 7-Tage-Inzidenz, zum Vergleich Stand 24. Okt. 2020 (Quelle: RKI)]]
Zeile 540: Zeile 540:  
=== Woche 108 - 4. April bis 10. April 2022 ===
 
=== Woche 108 - 4. April bis 10. April 2022 ===
 
* [[6. April]]: Oberbürgermeister Thomas Jung verkündet, dass in Fürth nach fast genau zwei Jahren Pandemie etwa jeder Dritte eine Corona-infektion hatte. Wirtschaftlich sei Fürth gut durch die Krise gekommen. Man versuche nun aber, mit Corona ähnlich wie mit einer Grippe umzugehen. Die 7-Tage-Inzidenz fällt inzwischen deutlich. Dennoch sollen sich noch mehr Menschen impfen lassen. Die Quote von 55 Prozent dreifach geimpfter Personen in Fürth sei immer noch deutlich zu niedrig.<ref>Claudia Ziob: ''Corona: Jeder Dritte hat sich angesteckt.'' In: Fürther Nachrichten vom 6. April 2022, S. 31 (Druckausgabe)</ref>
 
* [[6. April]]: Oberbürgermeister Thomas Jung verkündet, dass in Fürth nach fast genau zwei Jahren Pandemie etwa jeder Dritte eine Corona-infektion hatte. Wirtschaftlich sei Fürth gut durch die Krise gekommen. Man versuche nun aber, mit Corona ähnlich wie mit einer Grippe umzugehen. Die 7-Tage-Inzidenz fällt inzwischen deutlich. Dennoch sollen sich noch mehr Menschen impfen lassen. Die Quote von 55 Prozent dreifach geimpfter Personen in Fürth sei immer noch deutlich zu niedrig.<ref>Claudia Ziob: ''Corona: Jeder Dritte hat sich angesteckt.'' In: Fürther Nachrichten vom 6. April 2022, S. 31 (Druckausgabe)</ref>
+
 
 +
=== Woche 109 - 11. April bis 17. April 2022 ===
 +
 
 +
=== Woche 110 - 18. April bis 24. April 2022 ===
 +
[[23. April]]: Erstmals fand wieder ein Markt auf der Fürther Freiheit statt. Den Beginn machte der Stoffmarkt an diesem Wochenende.
 +
 
 +
=== Woche 111 - 25. April bis 1. Mai 2022 ===
 +
 
 +
=== Woche 112 - 2. Mai bis 8. Mai 2022 ===
 +
 
 +
=== Woche 113 - 9. Mai bis 15. Mai 2022 ===
 +
 
 +
=== Woche 114 - 16. Mai bis 22. Mai 2022 ===
 +
[[17. Mai]]: Die 7-Tage-Inzidenz liegt in der Stadt Fürth bei 475 und 97,06% der Intensivbetten im Klinikum sind laut DIVI belegt. Dennoch ist die Corona-Pandemie jetzt kaum noch ein Thema. Das Frühlingsfest hat ohne größere Einschränkungen begonnen und wurde bereits von vielen Menschen besucht. Auch die Freibadsaison läuft jetzt wieder wie vor der Pandemie.
 +
 
 +
=== Woche 115 - 23. Mai bis 29. Mai 2022 ===
 +
 
 +
=== Woche 116 - 30. Mai bis 5. Juni 2022 ===
 +
[[1. Juni]]: Zum ersten Mal kam der Stadtrat wieder im Rathaus zusammen. Das war nicht nur die erste gemeinsame Sitzung aller Stadträte im Rathaus seit der Pandemie sondern damit auch gleichzeitig die erste Sitzung seit der Kommunalwahl 2020, die nicht in der Stadthalle stattfand. Seit dem 1. Juni fanden wieder alle Sitzungen des Stadtrats an den bis zur Pandemie gewohnten Ort statt.
 +
 
 +
=== Woche 117 - 6. Juni bis 12. Juni 2022 ===
 +
 
 +
=== Woche 118 - 13. Juni bis 19. Juni 2022 ===
 +
 
 +
=== Woche 119 - 20. Juni bis 26. Juni 2022 ===
 +
* 25. Juni: Erstmals seit 2020 fanden sowohl der [[Grafflmarkt]] als auch der [[Metropolmarathon]] wieder statt. Die 7-Tageinzidenz lag zwar im regionalen Bereich hoch (knapp 800), dennoch wurde von Seiten der Verantwortlichen die Durchführung entschieden. Im Vorfeld hatte sich gezeigt, dass die Bergkirchweih in Erlangen als Ereignis sich deutlich auf die 7-Tageinzidenz ausgewirkt hatte, allerdings wurden beide Veranstaltungsformate anders als eine Kirchweih mit Alkoholausschank gewertet.
 +
 
 
== Verdachtsfälle und bestätigte Fälle ==
 
== Verdachtsfälle und bestätigte Fälle ==
 
===Im Jahr 2020===
 
===Im Jahr 2020===
Zeile 697: Zeile 723:  
* [[Bäckerei Schuhmann|Bäckerei Herrmann / Schuhmann]], [[Fichtenstraße 62]]
 
* [[Bäckerei Schuhmann|Bäckerei Herrmann / Schuhmann]], [[Fichtenstraße 62]]
 
* Der Pirat Outlet, [[Friedrichstraße 12]]
 
* Der Pirat Outlet, [[Friedrichstraße 12]]
* Vegönn‘ dir Imbiss, [[Moststraße 15]]
+
* Collection - Juwelier, [[Rudolf-Breitscheid-Straße 12]]
 +
* O‘Donnell Moonshine im [[Flair]], [[Schwabacher Straße 5]]
 +
* [[Kinderbuchhaus]], [[Theaterstraße 22]]
 +
* [[Süßkramladen]]; [[Mohrenstraße 6]]
 +
* Café Mania, Alexanderstraße 22
 +
* [[Wilhelmshöhe (Gaststätte)]], Wilhelmstraße 21#
 +
* Naturhaarfriseur Brigitte Peiker, [[Königstraße 38]]
 +
* Autohaus Annaberg, Würzburger Straße 255
 
* ...
 
* ...
  
86.127

Bearbeitungen