Änderungen

Zeile 10: Zeile 10:  
* 1859:  [[Tobias Weiß]] (Kunstdrechslergeselle von Krottenbach), [[Johann Adam Scheidig]] (Schreinergeselle), [[Konrad Christian Schaller]] (Schreinergeselle), [[Schickendanz]] (sic!)(Drechsler- u . Graveurlehrling), [[Erh. Friedrich Zucker]] (Schreinerlehrling) und [[Johann Georg Wolf]] (Drechslerlehrling)<ref>Gewerbzeitung: Organ für die Interessen des bayerischen Gewerbstandes, Band 9, Nr. 1, Fürth 1859, S. 2</ref>
 
* 1859:  [[Tobias Weiß]] (Kunstdrechslergeselle von Krottenbach), [[Johann Adam Scheidig]] (Schreinergeselle), [[Konrad Christian Schaller]] (Schreinergeselle), [[Schickendanz]] (sic!)(Drechsler- u . Graveurlehrling), [[Erh. Friedrich Zucker]] (Schreinerlehrling) und [[Johann Georg Wolf]] (Drechslerlehrling)<ref>Gewerbzeitung: Organ für die Interessen des bayerischen Gewerbstandes, Band 9, Nr. 1, Fürth 1859, S. 2</ref>
 
* 1860: [[Paulus Müller]] (Maurergeselle), [[Jobann Peter Hartmann]] (Drechslergeselle), [[Eduard Schmidt]] (Vergoldergehilfe), [[Johann Georg Friedrich Reinhardt]] (Kammmacherlehrling), [[Johann Konrad Hammerschmidt]] (Schreinerlehrling), [[Johann Bäumler]] (Drechslerlehrling)<ref>Fürther Tagblatt vom 10. Januar 1860</ref>
 
* 1860: [[Paulus Müller]] (Maurergeselle), [[Jobann Peter Hartmann]] (Drechslergeselle), [[Eduard Schmidt]] (Vergoldergehilfe), [[Johann Georg Friedrich Reinhardt]] (Kammmacherlehrling), [[Johann Konrad Hammerschmidt]] (Schreinerlehrling), [[Johann Bäumler]] (Drechslerlehrling)<ref>Fürther Tagblatt vom 10. Januar 1860</ref>
 +
* 1861: [[Ludwig Kriegbaum]] (Schreinergeselle), [[Konrad Keller]] (Drechslergeselle), [[Johann Friedrich Schlegel]] (Drechslergeselle), [[Johann Morneburg]] (Schlosserlehrling) [[Konrad Schwabel]] (Drechslerlehrling), [[Sigmund Gießwein]] (Graveurlehrling)
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==