Änderungen

1.504 Bytes hinzugefügt ,  08:17, 14. Okt. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Ist das so korrekt:  
+
==W.L. Mailaender==
* 1974 übernimmt die Patrizier die Bergbräu
+
 
* 1979 fusionieren die beiden?
+
Wer weiß wofür die Initialen stehen? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] 13:16, 9. Aug. 2012 (CEST)
Also zwei verschiedene Jahre...ja? --[[Benutzer:Andy|Andy]] 07:13, 17. Okt. 2008 (CEST)
+
 
 +
Das "W" wird wohl für "Wolf" stehen, also für den Vornamen des ersten Brauereibetreibers. Wofür das "L" steht, hier für konnte ich bisher keine plausible Erklärung finden. Zu vermuten ist, dass das "L" evtl. die Intiale der Ehefrau war. Letzters ist allerdings eine Spekulation. --[[Benutzer:Kasa_Fue]] 22:35, 12. Sept. 2012 (CEST)
 +
 
 +
: Meines Wissens '''W'''ilhelm '''L'''udwig '''M'''ailänder. -- [[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] 01:26, 13. Sep. 2012 (CEST)
 +
 
 +
==Bilder-WirrWarr==
 +
Bilder werden einmal als Galerie und einmal als Unternehmen abgefragt und sind auch unterschiedlich verschlagwortet: Attribut Brauerei oder Unternehmen, Titel Berg Bräu, Bergbräu, Brauerei Mailänder in beliebiger Kombination. Wer mag das entzerren? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 23:40, 4. Nov. 2020 (CET)
 +
 
 +
==Letzter Sud?==
 +
'' 1977 wird die letzte eigenständige Brauerei in Fürth durch die Patrizier AG für immer geschlossen, der letzte Sud wurde am 29. September 1977 durchgeführt. Kurz zuvor fand noch auf dem Brauereigelände eine Bergbräu-Kärwa vom 6. bis zum 8. Mai 1977 statt.''
 +
 
 +
Vorstehender Abschnitt ist nicht belegt und wird seitens Zeitzeugen angezweifelt. Es gibt eine eindeutige Aussage eines Brauereisammlers der einen Fassboden bei [[Günter Freitag]] gesehen hat mit der Aufschrift: ''"Letzter Sud XX.09.'''1979''' Aus is und goar is, schod is, dass woar is."'' Was nun? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 08:15, 14. Okt. 2022 (CEST)
117.702

Bearbeitungen