Änderungen

43 Bytes hinzugefügt ,  13:28, 11. Nov. 2022
Zeile 9: Zeile 9:  
Das ursprüngliche Rezept für das ab [[1960]] servierte "Ollapodrida", das der Geschichtsverein servieren lässt, stammt aus dem [[Nürnberg|Nürnberger]] Kochbuch "Ein new Kochbuch" von Marx Rumpoldt aus dem Jahr [[1581]]. Das Rezept "Hollapotrida" wurde mit dem Zusatz vermerkt: "''ist gut für König und Kaiser, für Fürsten und Herren''".
 
Das ursprüngliche Rezept für das ab [[1960]] servierte "Ollapodrida", das der Geschichtsverein servieren lässt, stammt aus dem [[Nürnberg|Nürnberger]] Kochbuch "Ein new Kochbuch" von Marx Rumpoldt aus dem Jahr [[1581]]. Das Rezept "Hollapotrida" wurde mit dem Zusatz vermerkt: "''ist gut für König und Kaiser, für Fürsten und Herren''".
   −
[[Datei:Ollapotrida_1842.JPG|thumb|rechts|Historische Werbeanzeige für "Ollapotrida" im November 1842]]
+
[[Datei:Ollapotrida_1842.JPG|mini|rechts|Historische Werbeanzeige für "Ollapotrida" im November 1842]]
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Geschichtsverein Fürth]]
 
* [[Geschichtsverein Fürth]]
Zeile 16: Zeile 16:  
* Wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Olla_podrida Olla podrida]
 
* Wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Olla_podrida Olla podrida]
 
* Rezept [http://www.lomion.de/Mittelalterrezepte/suppen/ollapotrida.html online]
 
* Rezept [http://www.lomion.de/Mittelalterrezepte/suppen/ollapotrida.html online]
 +
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Veranstaltung}}
    
[[Kategorie: Kultur]]
 
[[Kategorie: Kultur]]