Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:  
==Die Bronzekunstwerke im Zweiten Weltkrieg==
 
==Die Bronzekunstwerke im Zweiten Weltkrieg==
 
1940 wurde vom Fürther Hochbauamt erstmals ein Verzeichnis über im Stadtgebiet befindliche Kunstobjekte aus "Nichteisenmetallen" angefertigt mit einer Stellungnahme des Oberbürgermeisters über Verbleib oder Zuführung zur "[[Metallspende des deutschen Volkes]]". In dieser Liste werden fünf Objekte in kirchlichem Besitz geführt mit dem Vermerk "abzulehnen bzw. zweifelhaft". Ein Verbleib vor Ort war also überwiegend gewünscht. Unter Pos. I - II handelt es sich dabei um die Büste des Löhe-Denkmals sowie die drei zugehörigen seitlichen Reliefs. Im Juli 1942 wird mit Schreiben des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung zusätzlich die Büste von Wilhelm Löhe von der Ablieferung zurückgestellt. Weitere Überlegungen zur Verschrottung der Denkmäler erfolgten nicht mehr, so dass sie die Metallspendeaktion überdauert haben.<ref>Stadtarchiv Fürth, Akte AGr. 3/37, Recherche Werner Gietl, Juli 2017</ref>
 
1940 wurde vom Fürther Hochbauamt erstmals ein Verzeichnis über im Stadtgebiet befindliche Kunstobjekte aus "Nichteisenmetallen" angefertigt mit einer Stellungnahme des Oberbürgermeisters über Verbleib oder Zuführung zur "[[Metallspende des deutschen Volkes]]". In dieser Liste werden fünf Objekte in kirchlichem Besitz geführt mit dem Vermerk "abzulehnen bzw. zweifelhaft". Ein Verbleib vor Ort war also überwiegend gewünscht. Unter Pos. I - II handelt es sich dabei um die Büste des Löhe-Denkmals sowie die drei zugehörigen seitlichen Reliefs. Im Juli 1942 wird mit Schreiben des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung zusätzlich die Büste von Wilhelm Löhe von der Ablieferung zurückgestellt. Weitere Überlegungen zur Verschrottung der Denkmäler erfolgten nicht mehr, so dass sie die Metallspendeaktion überdauert haben.<ref>Stadtarchiv Fürth, Akte AGr. 3/37, Recherche Werner Gietl, Juli 2017</ref>
 +
 +
==Lokalberichterstattung==
 +
* czi: "Halbnackte "Indianer": Fürther Kirche gestaltet Denkmal wegen kolonialistischer Klischees um", in ''nordbayern'',  online Auftritt der [[Fürther Nachrichten]], [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/halbnackte-indianer-further-kirche-gestaltet-denkmal-wegen-kolonialistischer-klischees-um-1.12720768 online verfügbar]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
17.861

Bearbeitungen