Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  13:43, 20. Jan. 2023
Zeile 55: Zeile 55:  
* Otto Löwengart (1909–?)
 
* Otto Löwengart (1909–?)
   −
Sally Löwengart beging Selbstmord, er wurde am Morgen des 2. August 1926 in seinem Haus erhängt aufgefunden und am 8. August 1926 auf dem [[Neuer Jüdischer Friedhof|Neuen Jüdischen Friedhof]] in Fürth beerdigt.<ref name="GNB"/> Seine Witwe musste in der NS-Zeit ihre Firmen- und Immobilienanteile sowie die Villa verkaufen. Sie konnte Ende 1936 nach Palästina auswandern.<ref name="GNB"/> Von Haifa aus suchte sie noch um Rückerstattung im Nationalsozialismus entwendeter und versteigerter Kunstgegenstände<ref>Dabei handelte es sich um die Holzplastik "Singender Engel" und ein Gemälde von [[wikipedia:Nicolaes Maes|Nicolaus Maes]]; siehe "F 168/2 Landgericht Offenburg" bei ''Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Freiburg''  [https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/suche/ergebnis1.php online verfügbar]</ref>
+
Sally Löwengart beging Selbstmord, er wurde am Morgen des 2. August 1926 in seinem Haus erhängt aufgefunden und am 8. August 1926 auf dem [[Neuer Jüdischer Friedhof|Neuen Jüdischen Friedhof]] in Fürth beerdigt.<ref name="GNB"/> Seine Witwe musste in der NS-Zeit ihre Firmen- und Immobilienanteile sowie die Villa verkaufen. Sie konnte Ende 1936 nach Palästina auswandern.<ref name="GNB"/> Von Haifa aus suchte sie noch um Rückerstattung im Nationalsozialismus entwendeter und versteigerter Kunstgegenstände.<ref>Dabei handelte es sich um die Holzplastik "Singender Engel" und ein Gemälde von [[wikipedia:Nicolaes Maes|Nicolaus Maes]]; siehe "F 168/2 Landgericht Offenburg" bei ''Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Freiburg''  [https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/suche/ergebnis1.php online verfügbar]</ref>
    
== Adressen ==
 
== Adressen ==
17.858

Bearbeitungen