Änderungen

1.204 Bytes entfernt ,  16:32, 20. Jan. 2023
2 Artikel zusammengeführt
Zeile 1: Zeile 1: −
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
+
#WEITERLEITUNG [[Hotel Union]]
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
  −
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Zur Ludwigseisenbahn
  −
|-
  −
| Adresse: || [[Friedrichstraße]] 4
  −
|-
  −
| Eröffnung: ||
  −
|-
  −
| Abbruch: ||
  −
|-
  −
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
  −
|-
  −
| Biere: ||
  −
|-
  −
| Spezialitäten: ||
  −
|-
  −
| Küche: ||
  −
|-
  −
| Plätze: ||
  −
|-
  −
| Besonderheit: ||
  −
|}
  −
 
  −
Die '''Gaststätte „Union”''' befand sich in der Fürther [[Innenstadt]] in der [[Friedrichstraße 4]], Ecke [[Moststraße]]. Sie wurde elf Jahre vom Wirt [[Michael Most]] geführt, der dort auch wohnte. Als Most [[1919]] den Geismannsaal in Pacht übernahm, schloss die „Union”.<ref>Gerd Kuntermann/[[Fürther Geschichtswerkstatt]]: ''[[Der Fürther Geismannsaal (Buch)|Der Fürther Geismannsaal]]'', [[Städtebilder Verlag]], Fürth, 2014</ref>
  −
 
  −
==Siehe auch==
  −
* [[Geismannsaal]]
  −
 
  −
== Einzelnachweise ==
  −
<references />
  −
 
  −
==Bilder==
  −
{{Bilder dieses Gebäudes}}
  −
{{Bilder dieser Gaststätte}}
  −
 
  −
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften (ehemals)]]
  −
[[Kategorie:Innenstadt]]