Änderungen

2.447 Bytes hinzugefügt ,  17:51, 21. Jan. 2023
Zeile 8: Zeile 8:  
Um nochmal den Begriff "totsaniert" aufzugreifen: da das Gebäude im Zweiten Weltkrieg schwere Schäden davongetragen hat müsste man erst mal den Zustand von 1980 kennen um den Begriff totsaniert überhaupt legitim verwenden zu können. (wenn überhaupt, da das sehr unlexikalisch ist). Vermutlich ist das Haus schon nach dem Krieg stark vereinfacht wiederhergestellt worden. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 09:19, 25. Nov. 2017 (CET)
 
Um nochmal den Begriff "totsaniert" aufzugreifen: da das Gebäude im Zweiten Weltkrieg schwere Schäden davongetragen hat müsste man erst mal den Zustand von 1980 kennen um den Begriff totsaniert überhaupt legitim verwenden zu können. (wenn überhaupt, da das sehr unlexikalisch ist). Vermutlich ist das Haus schon nach dem Krieg stark vereinfacht wiederhergestellt worden. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 09:19, 25. Nov. 2017 (CET)
 
:ich habe den unsauberen Begriff jetzt rausgenommen. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 09:21, 25. Nov. 2017 (CET)
 
:ich habe den unsauberen Begriff jetzt rausgenommen. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 09:21, 25. Nov. 2017 (CET)
      
Besteht jetzt eigentlich ein Konsens dass das Gebäude nicht abgerissen wurde? Dann müsste nämlich noch das Abrissdatum 1982 aus der Faktenbox raus. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 08:22, 1. Nov. 2019 (CET)
 
Besteht jetzt eigentlich ein Konsens dass das Gebäude nicht abgerissen wurde? Dann müsste nämlich noch das Abrissdatum 1982 aus der Faktenbox raus. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 08:22, 1. Nov. 2019 (CET)
Zeile 14: Zeile 13:  
::Ich habe an der Stelle nichts verändert. Bei Wunschel gibt es ein Bild nach dem Entfernen der Verzierungen über der Eingangstür (bezieht sich auf den Altbau, Maußnermaßnahme).--[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 09:55, 20. Jan. 2023 (CET)
 
::Ich habe an der Stelle nichts verändert. Bei Wunschel gibt es ein Bild nach dem Entfernen der Verzierungen über der Eingangstür (bezieht sich auf den Altbau, Maußnermaßnahme).--[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 09:55, 20. Jan. 2023 (CET)
    +
::: Sorry, was die Bildunterschrift angeht war es mein Fehler. Ja, das Gebäude besteht, auch wenn es in der grotesken Vereinfachung seiner Fassade zwischen den 1980er Jahre-Neubauten kaum auffällt. Es gibt etliche (Luft)bilder der Abrissarbeiten am [[Geismann-Areal]] und Neubauarbeiten am [[City-Center]], auf denen gut erkennbar ist, dass die 13 ausgespart wurde, als man das klaffende Loch in die Stadt gegraben hat. Dennoch handelt es sich wohl um einen weitgehenden Neubau nach dem Krieg. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 13:23, 20. Jan. 2023 (CET)
 +
::::Wenn dem so ist, dann sollte man m. E. im Artikel ergänzen: ''Dreigeschossiges Gebäude mit Satteldach und Schleppgauben aus Mitte der 1980er Jahre "'''mit Resten des Ursprungsgebäudes von 1764"'''''; Abbruchjahr gehörte dann raus, oder?--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 18:48, 20. Jan. 2023 (CET)
 +
::::: Es ist - wie oben schon geschrieben - keinesfalls ein Gebäude aus den 1980er Jahren - Es ist entweder ein Nachkriegs-Bau oder ein überzeichneter, stark veränderter Wieder-Aufbau des ursprünglichen Bauwerks. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 19:46, 20. Jan. 2023 (CET)
    
=== Gedenktafel ===
 
=== Gedenktafel ===
 
Auf den historischen Photographien lässt sich erkennen, dass sich am Haus eine Gedenktafel befand: Wurde hier schon zu Lebzeiten von Wassermann auf sein Geburtshaus hingewiesen? --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 13:17, 20. Jan. 2023 (CET)
 
Auf den historischen Photographien lässt sich erkennen, dass sich am Haus eine Gedenktafel befand: Wurde hier schon zu Lebzeiten von Wassermann auf sein Geburtshaus hingewiesen? --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 13:17, 20. Jan. 2023 (CET)
 +
 +
:Auf welcher historischen Fotografie? Wo kann man sie finden?  [[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 15:05, 20. Jan. 2023 (CET)
 +
 +
::Ich würde es auf dieser Abbildung rechts im Bild als Tafel interpretieren: [[:Datei:A3450 Alexanderstraße 13 Wassermann.jpg]] --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 17:15, 20. Jan. 2023 (CET)
 +
 +
:::Gewagt. Ich kann da nichts erkennen. --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 19:31, 20. Jan. 2023 (CET)
 +
:::: Was soll das oberhalb des EG-Fensters sonst sein? --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 19:45, 20. Jan. 2023 (CET)
 +
::::: Z.B. ein Schild wie jenes für die Wollwarenhandlung Konrad Maußner oder die Metzgerei, die hier einmal ansässig waren. Auf anderen BIldern sind ebenfalls Werbeschilder am Haus.--[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 16:49, 21. Jan. 2023 (CET)
3.365

Bearbeitungen