Änderungen

K
Textersetzung - „name=""Gebessler"“ durch „name="Gebessler"“
Zeile 49: Zeile 49:     
==Beschreibung nach Gebessler==
 
==Beschreibung nach Gebessler==
Dreigeschossiges Eckhhaus an der Rednitzstraße, an der Stelle des ehemaligen Gemeindebades im mittleren 18. Jh. erbaut. Sandsteinquader. Steiles Mansarddach mit Dachfenstern. Sechs zu fünf Achsen. Gurtgesimse, profilierte Fensterbänke, gefugte Ecklisenen; Geschäfteinbau. Zur Rednitzsrraße zweigeschossiger, verputzter Dacherker mit rundbogigem [sic!] Aufzugluken, Durch Erhöhung der zur Brücke führenden Straße liegt der Bau jetzt verhältnismäßig tief im Gelände.<ref name=""Gebessler">[[Stadt und Landkreis Fürth (Buch)|Stadt und Landkreis Fürth]] / Kurzinventar von August Gebessler, [[1963]], S. 36</ref>
+
Dreigeschossiges Eckhhaus an der Rednitzstraße, an der Stelle des ehemaligen Gemeindebades im mittleren 18. Jh. erbaut. Sandsteinquader. Steiles Mansarddach mit Dachfenstern. Sechs zu fünf Achsen. Gurtgesimse, profilierte Fensterbänke, gefugte Ecklisenen; Geschäfteinbau. Zur Rednitzsrraße zweigeschossiger, verputzter Dacherker mit rundbogigem [sic!] Aufzugluken, Durch Erhöhung der zur Brücke führenden Straße liegt der Bau jetzt verhältnismäßig tief im Gelände.<ref name="Gebessler">[[Stadt und Landkreis Fürth (Buch)|Stadt und Landkreis Fürth]] / Kurzinventar von August Gebessler, [[1963]], S. 36</ref>
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
* [[Gänsberg-Erinnerungen (Buch)|Gänsberg-Erinnerungen Band 4]], Fürth, [[Städtebilder Verlag]], [[2008]], S. 24
 
* [[Gänsberg-Erinnerungen (Buch)|Gänsberg-Erinnerungen Band 4]], Fürth, [[Städtebilder Verlag]], [[2008]], S. 24
117.719

Bearbeitungen