Änderungen

12 Bytes hinzugefügt ,  13:32, 13. Mär. 2008
Zeile 18: Zeile 18:  
* 142 teils sehr bedeutende Ölgemälde
 
* 142 teils sehr bedeutende Ölgemälde
   −
Doch die Stadtverwaltung unter Bürgermeister [[Adolf John]] versagte kläglich, etwas aus diesem Erbe zu machen, bis auf den heutigen Tage ist die nahezu vollständig erhaltene Sammlung kaum erschlossen, auch wenn sie in den letzten Jahren endlich wieder in die Aufmerksamkeit der Stadt gerückt wurde. In gewisser Weise verstieß die Stadt damit gegen Gebhardts Testament, in dem es heißt:
+
Doch die Stadtverwaltung unter Bürgermeister [[Adolf John]] versagte kläglich, etwas Sinnvolles mit diesem Erbe anzufangen: bis auf den heutigen Tage ist die nahezu vollständig erhaltene Sammlung kaum erschlossen, auch wenn sie in den letzten Jahren endlich wieder in die Aufmerksamkeit der Stadt gerückt wurde. In gewisser Weise verstieß die Stadt damit gegen Gebhardts Testament, in dem es heißt:
    
"Ich lege der Stadtgemeinde Fürth die Verpflichtung auf, dafür Sorge zu tragen, daß dieses Vermächjtnis in einer angemessenen Räumlichkeit und unter entsprechender Aufsicht und Fürsorge aufbewahrt und zur Förderung der Bildung hiesiger Einwohnerschaft tunlichst verwendet wird." <ref name="Testament">Zitiert gemäß Dr. Schwammberger: "Fürth von A bis Z"</ref>
 
"Ich lege der Stadtgemeinde Fürth die Verpflichtung auf, dafür Sorge zu tragen, daß dieses Vermächjtnis in einer angemessenen Räumlichkeit und unter entsprechender Aufsicht und Fürsorge aufbewahrt und zur Förderung der Bildung hiesiger Einwohnerschaft tunlichst verwendet wird." <ref name="Testament">Zitiert gemäß Dr. Schwammberger: "Fürth von A bis Z"</ref>