Änderungen

1.241 Bytes hinzugefügt ,  14:21, 9. Sep. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Vorname=Gerard
 +
|Nachname=Langlois
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Abweichende Namensform=Gerhard Löwensohn
 +
|Geburtsdatum=1926/10/31
 +
|Geburtsort=Fürth
 +
|Todesdatum=2013/02/16
 +
|Todesort=Paris
 +
|Religion=Jüdisch
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Nicole Caroline Langlois
 +
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Robert Löwensohn
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Ella-Ruth Löwensohn
 +
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Anne-Marie Vitkine
 +
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Hans Felix Löwensohn
 +
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 +
}}
 +
Gerard Langlois - geboren als Gerhard Löwensohn - (geb. 31. Oktober 1926 in Fürth; gest. 16. Februar 2013 in Paris) war Sohn des Fürther Geschäftsführers Robert Löwensohn und Ella-Ruth Löwensohn. Ihm gelang während der Zeit des Nationalsozialismus die Flucht nach Frankreich, wo er den Namen Gerard Langlois als Tarnung an - und behielt ihn bis zu seinem Tod. In Frankreich ging er zur Résistance und kämpfte gegen die Besetzung Frankreichs bzw. gegen den Nationalsozialismus.
 +
 
 +
In Fürth besuchte Langlois zunächst die Volksschule, anschließend die Israelitische Realschule.
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* Robert Löwensohn
 +
* Bilderbücherfabrik Löwensohn
    
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Person}}
    
== Video ==
 
== Video ==
86.181

Bearbeitungen