Änderungen

25 Bytes hinzugefügt ,  22:43, 7. Mär. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
== Leben und Leistungen ==
 
== Leben und Leistungen ==
 
[[Bild:Erhard Ringel.JPG|left|thumb|Herbert Erhard mit [[Karl Ringel]] vor dem Spiel FC Bayern München gegen Borussia Neunkirchen]]
 
[[Bild:Erhard Ringel.JPG|left|thumb|Herbert Erhard mit [[Karl Ringel]] vor dem Spiel FC Bayern München gegen Borussia Neunkirchen]]
Schon während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] spielte Erhard in der Jugend der Spielvereinigung Fürth, welcher er 1942 beigetreten war<sup>[1]</sup>. Sein Debüt in der Ersten Mannschaft gab er am 20. Juni [[1948]] im Spiel der Oberliga Süd zwischen der SpVgg Fürth und Wacker München<sup>[2]</sup>.
+
Schon während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] spielte Erhard in der Jugend der [[Verein::SpVgg Fürth|Spielvereinigung Fürth]], welcher er 1942 beigetreten war<sup>[1]</sup>. Sein Debüt in der Ersten Mannschaft gab er am 20. Juni [[1948]] im Spiel der Oberliga Süd zwischen der SpVgg Fürth und Wacker München<sup>[2]</sup>.
    
Für die SpVgg Fürth absolvierte Erhard im Laufe seiner aktiven Laufbahn rund 800 Einsätze, wobei besonders der direkte Wiederaufstieg in die oberste Spielklasse im Jahr 1949, der Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft [[1950]] und die Süddeutsche Vizemeisterschaft 1951 zu seinen größten Erfolgen gezählt werden können.
 
Für die SpVgg Fürth absolvierte Erhard im Laufe seiner aktiven Laufbahn rund 800 Einsätze, wobei besonders der direkte Wiederaufstieg in die oberste Spielklasse im Jahr 1949, der Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft [[1950]] und die Süddeutsche Vizemeisterschaft 1951 zu seinen größten Erfolgen gezählt werden können.