Änderungen

3 Bytes hinzugefügt ,  22:53, 5. Okt. 2023
K
Zeile 50: Zeile 50:  
* ‚Elisabetha’ Marquitta Maria Gsänger (geb. 25. Februar 1921)
 
* ‚Elisabetha’ Marquitta Maria Gsänger (geb. 25. Februar 1921)
 
* ‚Paul‘ Ludwig Gsänger (geb. 23. Juli 1923) wurde im II. Weltkrieg im Zuge der [[wikipedia:Fall Blau|Sommeroffensive der Wehrmacht]] in Russland durch Kopfdurchschuss schwer verwundet, er starb drei Tage später am 28. Juli 1942 im Feldlazarett Bokowskaja, Oblast Rostow, Russland<ref>Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Kriegsgräberstätte Rossoschka, Russland, Gedenkseite Paul Ludwig Gsänger (Abruf vom 05.10.2023) - [https://www.volksbund.de/erinnern-gedenken/graebersuche-online/detail/fa074fd2b27ca9cb13d1650ee96e609b online]</ref>
 
* ‚Paul‘ Ludwig Gsänger (geb. 23. Juli 1923) wurde im II. Weltkrieg im Zuge der [[wikipedia:Fall Blau|Sommeroffensive der Wehrmacht]] in Russland durch Kopfdurchschuss schwer verwundet, er starb drei Tage später am 28. Juli 1942 im Feldlazarett Bokowskaja, Oblast Rostow, Russland<ref>Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Kriegsgräberstätte Rossoschka, Russland, Gedenkseite Paul Ludwig Gsänger (Abruf vom 05.10.2023) - [https://www.volksbund.de/erinnern-gedenken/graebersuche-online/detail/fa074fd2b27ca9cb13d1650ee96e609b online]</ref>
* Edith‘ Paula Leonie Gsänger (geb. 10. Juni 1928)
+
* ‚Edith‘ Paula Leonie Gsänger (geb. 10. Juni 1928)
    
Seine Witwe Germaine Gsänger starb im 92. Lebensjahr am 28. Juli 1987.
 
Seine Witwe Germaine Gsänger starb im 92. Lebensjahr am 28. Juli 1987.
22.611

Bearbeitungen