Änderungen

329 Bytes hinzugefügt ,  17:51, 7. Okt. 2023
Bauherr erg.
Zeile 16: Zeile 16:  
Mietshaus, viergeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit rustiziertem Erdgeschoss, ausgebautem Fachwerkdachgeschoss und Zwerchhaus mit Ziergiebel, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Evora und Meyer]], [[1900]]; bauliche Gruppe mit Erlanger Straße 71 und 75/77/79.  
 
Mietshaus, viergeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit rustiziertem Erdgeschoss, ausgebautem Fachwerkdachgeschoss und Zwerchhaus mit Ziergiebel, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Evora und Meyer]], [[1900]]; bauliche Gruppe mit Erlanger Straße 71 und 75/77/79.  
   −
Im Erdgeschoss befand sich die Gaststätte "Stadt Bamberg".
+
Bauherr war der Baumeister [[Anton Wagner]]. Neben Evora und Meyer ist der Plan vom Nürnberger Bautechniker F. Hannes signiert.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 78/79</ref>
 +
 
 +
Im Erdgeschoss befand sich die Gaststätte "Stadt Bamberg". Im Adressbuch 1931 ist der Wirt Hermann Kühn, wohnhaft im 1. Stock, aufgeführt.
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.793

Bearbeitungen