Änderungen

943 Bytes hinzugefügt ,  17:14, 19. Okt. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:  
|zoom=18
 
|zoom=18
 
}}
 
}}
Der '''Hans-Segitz-Steg''' ist eine Fuß- und Radwegbrücke über die [[Rednitz]]. Er befindet sich in der Fürther [[Innenstadt]] neben der [[Maxbrücke]]. Die neue Fußgängerbrücke]] an der [[Maxbrücke]] wurde im Zuge des U-Bahn Baues für 920.000 Euro erstellt und im September 1998 von OB [[Wilhelm Wenning]] feierlich eröffnet. Die „Fachwerk“ Konstruktion soll an die 2. Maxbrücke die von 1902- 1945 hier stand, nachempfunden und erhielt den Namen [[Hans-Segitz-Steg]]<ref>In:[[Fürther Nachrichten]]   vom 26. September 1998 (Druckausgabe)</ref>
+
Der '''Hans-Segitz-Steg''' ist eine Fuß- und Radwegbrücke über die [[Rednitz]]. Er befindet sich in der Fürther [[Innenstadt]] neben der [[Maxbrücke]]. Das Kreuzungsbauwerk für Fußgänger und Radfahrer wurde als eine Zweifeldbrücke mit Hauptfachwerkträgern aus Stahl im Zuge der Bauarbeiten der U-Bahnstation Stadthalle für 920.000 Mark erstellt und am 25. September 1998 von OB [[Wilhelm Wenning]] feierlich eröffnet. Die Fachwerkkonstruktion soll der zweiten [[Maxbrücke]], die von 1902–1945 an gleicher Stelle stand, nachempfunden sein und erhielt nach dem ehemaligen Bürgermeister [[Johann-Adam Segitz|Johann (Hans) Segitz]] den Namen Hans-Segitz-Steg.<ref>[[Fürther Nachrichten]] vom 26. September 1998 (Druckausgabe)</ref>
__TOC__
+
__NOTOC__
<br clear="all" />
+
== Eröffnung==
 +
Am [[25. September]] [[1998]] gab es ein „Eröffnungs- und Brückenfest“ mit Einweihung durch Oberbürgermeister [[Wilhelm Wenning]]. Um so größer war das Erstaunen, dass die Fuß- und Radwegbrücke im Anschluss der Eröffnung gleich wieder für die Öffentlichkeit gesperrt wurde. Fertigstellungstermin und Eröffnung standen zwar lange fest und wurden auch kommuniziert, aber auf Grund der Witterungsbedingungen während der Bauzeit konnten Korrosionsschutzarbeiten nicht termingerecht ausgeführt werden und erfolgten erst nach der „Eröffnung“. Ende Oktober 1998 waren die Arbeiten abgeschlossen und der Steg konnte erneut für die Öffentlichkeit freigegeben werden.<ref>Fürther Nachrichten vom 10. Oktober 1998 (Druckausgabe)</ref>
 +
 
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Maxbrücke]]
 
* [[Maxbrücke]]
Zeile 17: Zeile 19:  
* [[U-Bahnhof Stadthalle]]  
 
* [[U-Bahnhof Stadthalle]]  
 
* [[Maxbrücke; Hans-Segitz-Steg; Rednitz]] (Baudenkmal)
 
* [[Maxbrücke; Hans-Segitz-Steg; Rednitz]] (Baudenkmal)
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==
{{Bilder dieser Straße}}
   
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
    
[[Kategorie:Brücken]]
 
[[Kategorie:Brücken]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
22.846

Bearbeitungen