Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
== Sitzverteilung (2008-2014) ==
+
== Ergebnisse der Kommunalwahl 2008 - 2014 ==
[[Datei:Sitzordnung 2008-2014.jpg|thumb|right|Sitzordnung]]Der Stadtrat Fürth hat 50 Mitglieder.
+
[[Datei:Sitzordnung 2008-2014.jpg|mini|right|Sitzordnung]]
   −
[[SPD]]: 28 <br>
+
Die Wahl fand am Sonntag, den [[2. März]] [[2008]] statt. Die konstituierende Sitzung fand am [[7. Mai]] [[2008]] statt.<ref>[http://stadtrat.fuerth.de/to0040.php?__ksinr=27720 Sitzung des Stadtrates der Stadt Fürth - konstituierende Sitzung]</ref> Der Stadtrat Fürth hat 50 Mitglieder.
[[CSU]]: 12 <br>
+
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:center; width:60%"
[[Die Grünen]]: 4 <br>
+
|-
[[Die Linke]]: 1<br>
+
! Partei!! Wahlergebnis 2008 !! Gewinn/Verluste !! Wahlergebnis 2002 || Sitze 2008 || Gewinn/Verluste
[[Freie Wähler]]: 1<br>
+
|-
[[FDP]]: 1<br>
+
| [[CSU]] || 26,4 % || - 13,4 % || 39,8 % || 12 || - 8
[[Die Republikaner]]: 1<br>
+
|-
Parteilos: 1 ([[Mohamed Younis]])<br>
+
| [[SPD]] || 54,1 % || + 7,8 % || 46,3 % || 28 || + 4 
Fraktionslos: 1  ([[Siegfried Tiefel]])
+
|-
 +
| [[Die Grünen]] || 7,6 % || + 1,4 % || 6,2 % || 4 || + 1 
 +
|-
 +
| [[FDP]] || 3,0 % || + 0,2 %  || 2,8 % || 1 || + 0
 +
|-
 +
| [[Freie Wähler]] || 2,4 % || - 0,4 % || 2,8 % || 1 || + 0
 +
|-
 +
| [[Die Linke]] || 4,4 % || + 4,4 % || - % || - || -
 +
|-
 +
| [[Die Republikaner]] || 2,0 % || -0,2 % || 2,2 % || 1 || + 0
 +
|-
 +
| Fraktionslos || - || - || - || 2 || + 2
 +
|}
 +
Durch den Austritt aus der Partei Die Linken und der CSU gab es zwei parteilose Stadträte:
 +
* Parteilos: 1 ([[Mohamed Younis]]) - ehem. [[Die Linke]]<br>
 +
* Fraktionslos: 1  ([[Siegfried Tiefel]]) - ehem. [[CSU]]
 +
 
 +
== Wahlbeteiligung ==
 +
 
 +
* Wahlbeteiligung [[2008]]: 49,4 %
 +
* Wahlberechtigte [[2008]]: 87.120
 +
* Gültige Stimmen [[2008]]: 1.870.728 Stimmen
 +
 
 +
== Oberbürgermeister ==
 +
Während der Amtszeit von [[2008]] bis [[2014]] war Dr. [[Thomas Jung]] ([[SPD]]) [[Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth.
 +
OB Kandidaten zur Kommunalwahl [[2008]] waren:
 +
 
 +
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:center; width:60%"
 +
|-
 +
! OB-Kandidat!! Partei !! Stimmen !! in Prozent !! Stimmen 2002 !! Gewinn/Verlust
 +
|-
 +
| [[Birgit Bayer-Tersch]] || [[CSU]] || 6.529 || 15,3 % || 18.692 (41,40% || - 26,1 %
 +
|-
 +
| '''Dr. [[Thomas Jung]]''' || '''[[SPD]]''' || '''34.250''' || '''80,1 %''' || 24.079 (53,33%) || + 26,77 %
 +
|-
 +
| [[Waltraud Galaske]] || [[Die Grünen]] || 527  || 1,2 % || 706 (1,56%) || - 0,36 %
 +
|-
 +
| [[Heidi Lau]] || [[Freie Wähler]] || 376 || 0,9 % || 603 (1,34%) || - 0,44 %
 +
|-
 +
| [[Mohamed Younis]] || [[Die Linke]] || 561 || 1,3 % || - || -
 +
|-
 +
| [[Claus-Uwe Richter ]] || [[REP]] || 495 || 1,20 % ||  588 (1,3 %) || - 0,1 %
 +
|}
    
== Stadträte ==
 
== Stadträte ==
 +
 +
=== [[CSU]] ===
 +
* [[Birgit Bayer-Tersch]] (OB-Kandidatin)
 +
* [[Petra Guttenberger]]
 +
* Dr. [[Joachim Schmidt]] - Fraktionsvorsitzender bis [[2013]]
 +
* [[Herbert Schlicht]]
 +
* [[Peter Pfann]]
 +
* Dr. [[Tobias Wagner]]
 +
* [[Franz Stich]]
 +
* [[Andrea Heilmaier]]
 +
* [[Horst Däumler]]
 +
* [[Helga Strobel-Middendorf]]
 +
* [[Dietmar Helm]] - ab [[2013]] Fraktionsvorsitzender
 +
* Claudia Kramer
 +
 +
=== [[SPD]] ===
 +
* Dr. [[Thomas Jung]] (OB-Kandidat)
 +
* [[Hartmut Träger]] (2011 verstorben)
 +
* [[Markus Braun]]
 +
* [[Birgit Arnold]]
 +
* [[Meta Zill]] (April 2014 ausgeschieden)
 +
* [[Carsten Träger]] (September 2013 ausgeschieden)
 +
* [[Christiane Stauber]]
 +
* Angela Schwab-Arnold
 +
* [[Rudi Lindner]]
 +
* [[Hans Moreth]] (2013 verstorben)
 +
* Marianne Niclaus
 +
* [[Elisabeth Reichert]] (im Mai [[2011]] als berufsmäßige Stadträtin ausgeschieden)
 +
* [[Sepp Körbl]]
 +
* [[Werner Bloß]]
 +
* [[Michaela von Wittke]]
 +
* [[Markus Bienk]]
 +
* [[Heike Giering]]
 +
* Prof. Dr. [[Günter Witzsch]]
 +
* [[Silke Rick]]
 +
* [[Gabriele Chen-Weidmann]]
 +
* [[Marion Luft]]
 +
* [[Nadine Wacker]]
 +
* [[Stefan Haßgall]]
 +
* [[Peter C. Wirl|Peter Christian Wirl]]
 +
* [[Stefan Ultsch]]
 +
* [[Jörg Vollbrecht]]
 +
* [[Susanne Jahn]]
 +
* [[Hermann Wagler]]
 +
* [[Maria Ludwig]] (für Dr. [[Thomas Jung]])
 +
* [[Karin Vigas]] (für [[Elisabeth Reichert]])<ref>FN: Neue Sozialreferentin. In: Fürther Nachrichten vom 17. März 2011, S. 33 (Druckausgabe)</ref>
 +
* [[Andreas Göppl]] (für [[Hartmut Träger]])<ref>FN: Namen im Gespräch - Andres Göppl, In: Fürther Nachrichten vom 12. Juli 2011, S. 28 (Druckausgabe)</ref>
 +
* [[Gabriele Hahn]] (für [[Hans Moreth]])
 +
* [[Anne Geiger]] (für [[Carsten Träger]])
 +
 +
=== [[Die Grünen]] ===
 +
* [[Waltraud Galaske]] (OB-Kandidatin)
 +
* [[Harald Riedel]]
 +
* [[Brigitte Dittrich]] - Fraktionsvorsitzende
 +
* [[Dagmar Orwen]]
 +
 +
=== [[FDP]] ===
 +
* [[Kurt Strattner|Kurt Georg Strattner]]
 +
 +
=== Freie Wähler ===
 +
* [[Heidi Lau]]
 +
 +
=== Die Linke ===
 +
* [[Ulrich Schönweiß]]
 +
* [[Mohamed Younis]] - bis September [[2012]], danach bis [[2014]] [[Die Piraten]]
 +
 +
=== Die Republikaner ===
 +
* [[Claus-Uwe Richter]]
 +
 +
=== Die Piraten ===
 +
* [[Mohamed Younis]], bis [[2012]] [[Die Linke]], ab September [[2012]] Die Piraten
 +
 +
=== Fraktionslos ===
 +
* Siegfried Tiefel (CSU)
 +
 +
== Berufsmäßige Stadträte ==
 +
*  Referat 1 - Schule, Bildung und Sport - [[Markus Braun]] | Schulverwaltungsamt | Volksbücherei
 +
* Referat 2 - Finanzen, Organisation, Personal - Rudolf Becker bis [[31. Dezember]] [[2009]] - ab [[1. Januar]] [[2010]] Dr. [[Stefanie Ammon]] | Organisationsamt | Personalamt | Stadtkämmerei | Stadtkasse | Betriebsärztlicher Dienst
 +
* Referat 3 - Recht, Umwelt und Ordnung - [[Christoph Maier]] | Rechtsamt | Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz | Bürgeramt | Standesamt | Straßenverkehrsamt | Amt für Brand- und Katastrophenschutz | Amt für Abfallwirtschaft
 +
* Referat 4 - Soziales, Jugend und Kultur - bis [[28. Februar]] [[2011]] Dr. Karl Scharinger - ab [[1. März]] [[2011]] [[Elisabeth Reichert]] | Kulturamt | Stadttheater | Stadtarchiv und Museen | Stadtische Galerien | Amt für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegeheiten, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien | Städtisches Altenpflegeheim | Stadthalle
 +
* Referat 5 - Bauwesen - Dipl.-Ing. [[Joachim Krauße]] | Stadtplanungsamt | Gebäudewirtschaft | Tiefbauamt | Grünflächenamt
 +
* Rererat 6 - Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Liegenschaften - Dipl.-Kfm. [[Horst Müller]] | Liegenschaftsamt | Amt für Wirtschaft | Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement | Amt für Tourismus
 +
 +
== Ausschussgemeinschaft "Strila" ==
 +
Zur Überraschung aller schlossen sich [[FDP]], [[Freie Wähler]] und [[Republikaner]] zu einer sog. Ausschussgemeinschaft zusammen.<ref>Wolfgang Händel: Neue Kooperation in Fürths Stadtrat. In: Fürther Nachrichten vom 3. Mai 2008, S. 1/FN (Druckausgabe)</ref> Der Zusammenschluss, der durch die Geschäftsordnung gedeckt ist und keine politische Zusammenarbeit vorsieht, bewirkt eine bessere Sitzverteilung innerhalb der Ausschüsse, da kleinere Gruppierungen oder Parteien aufgrund des niedrigen Wahlergebnisses in einigen Ausschüssen sonst leer ausgehen würden. Der Name "Strila" war ein Akronym der jeweiligen drei Stadträte [[Kurt Georg Strattner|Georg '''STR'''attner]], [[Claus-Uwe Richter|Claus-Uwe '''RI'''chter]] und [[Heidi Lau|Heidi '''LA'''u]]. Diese Ausschussgemeinschaft stieß in der öffentlichen Diskussion auf Kritik, da demokratische Parteien durch diese Allianz auch der rechtsextremen Partei Die Republikaner auf diese Art mehr Einfluss im Kommunalparlament ermöglichten, in dem nun der Parteivertreter Richter dadurch in Ausschüsse kam, in die er sonst aufgrund seines Wahlergebnisses nicht gekommen wäre. Die Freien Wähler sowie die FDP gaben gegenüber der örtlichen Presse als Rechtfertigung "der Zweck heiligt die Mittel" an.<ref>Wolfgang Händel: Eine Allianz mit Beigeschmack. In: Fürther Nachrichten vom 3. Mai 2008, S. 3/FN (Druckausgabe)</ref>
 +
 +
== Sonstiges ==
 +
Der vorbestrafte Neonazi [[Matthias Fischer]] versuchte als Spitzenkandidat der NPD den Einzug in das Kommunalparlament, allerdings scheiterte die Liste an den gesetzlich erforderlichen Unterstützungsunterschriften, so dass die Liste der NPD nicht zur Wahl zugelassen wurde.<ref>Johannes Alles: ''Die AfD kann am rechten Rand alleine fischen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. Januar 2020, S. 27 (Druckausgabe)</ref>
 +
 +
== Lokalberichterstattung ==
 +
* Wolfgang Händel: ''Kleine und ganz Kleine: Die nebulösen Strukturen von Parteien''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. Januar 2008 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/kleine-und-ganz-kleine-die-nebulosen-strukturen-von-parteien-1.937650 online]
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Stadtrat]]
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
* Vor. Sitzverteilung Stadtratswahl Fürth 2008, Zusammenstellung durch "Stadt Fürth - Amt für Informationstechnik/IT2"
 +
* Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth. [https://www.nuernberg.de/internet/statistik/wahlen_fuerth_wahlergebnisse.html online]
 +
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieses Ereignisses}}
 +
 +
{{Folgenleiste
 +
|AMT= Stadtrat
 +
|ZEIT= [[2008]] - [[2014]]
 +
|VORGÄNGER= [[Stadtrat 2002 - 2008]]
 +
|NACHFOLGER= [[Stadtrat 2014 - 2020]]
 +
}}
 +
[[Kategorie: Ämter und Aufgaben]]
 +
[[Kategorie:Rathaus]]
 +
[[Kategorie:Politik]]
117.702

Bearbeitungen