Änderungen

K
Textersetzung - „Abweichende Namensform“ durch „AbweichendeNamensform“
Zeile 3: Zeile 3:  
|Nachname=Wilder
 
|Nachname=Wilder
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Abweichende Namensform=Christian
+
|AbweichendeNamensform=Christian
|Geburtsdatum=1794/03/11
+
|Geburtsdatum=1794/03/09
 
|Geburtsort=Nürnberg
 
|Geburtsort=Nürnberg
 
|Todesdatum=1855/05/13
 
|Todesdatum=1855/05/13
Zeile 10: Zeile 10:  
|Beruf=Kupferstecher; Architekturzeichner
 
|Beruf=Kupferstecher; Architekturzeichner
 
}}
 
}}
'''Georg Christoph (Christian) Wilder''' (geb. [[11. März]] [[1794]] in [[Nürnberg]]<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Lorenz Nürnberg, Taufen 1783–1798, S. 601</ref>; gest. [[13. Mai]] [[1855]] in [[Nürnberg]]) war ein deutscher [[Architekturzeichner]] und [[Kupferstecher]].
+
'''Georg Christoph (Christian) Wilder''' (geb. [[9. März]] [[1794]] in [[Nürnberg]]<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Lorenz Nürnberg, Taufen 1783–1798, S. 601</ref>; gest. [[13. Mai]] [[1855]] in [[Nürnberg]]) war ein deutscher [[Architekturzeichner]] und [[Kupferstecher]].
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
Er erblickte als Sohn des Pfarrers an St. Lorenz, Georg Christoph Wilder und seiner Ehefrau ‘Susanna’ Karolina Maria das Licht der Welt. Taufpate war Georg Christoph Forster, Sohn des Nürnberger Kaufmanns Karl Forster.<ref name="KB-Tf"/>
 
Er erblickte als Sohn des Pfarrers an St. Lorenz, Georg Christoph Wilder und seiner Ehefrau ‘Susanna’ Karolina Maria das Licht der Welt. Taufpate war Georg Christoph Forster, Sohn des Nürnberger Kaufmanns Karl Forster.<ref name="KB-Tf"/>