Änderungen

K
Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“
Zeile 3: Zeile 3:  
|Nachname=Bößenecker
 
|Nachname=Bößenecker
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Abweichende Namensform=Bössenecker; Bösenecker
+
|AbweichendeNamensform=Bössenecker; Bösenecker
 
|Geburtsdatum=1895/12/01
 
|Geburtsdatum=1895/12/01
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Todesdatum=1954/04/08
 
|Todesdatum=1954/04/08
 
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
|Beruf=Künstler; Steinmetz
+
|Beruf=Künstler; Steinmetz; Bildhauer
 
}}
 
}}
 
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Adressart=Wohnadresse
 
|Adressart=Wohnadresse
|Straße=Schindelgasse
+
|Strasse=Schindelgasse
 
|Hausnummer=9
 
|Hausnummer=9
|von Objekt=Person
   
}}
 
}}
 
'''Karl Bößenecker''' (geb. [[1. Dezember]] [[1895]] in Fürth; [[8. April]] [[1954]] ebenda) war Steinmetz und Künstler.
 
'''Karl Bößenecker''' (geb. [[1. Dezember]] [[1895]] in Fürth; [[8. April]] [[1954]] ebenda) war Steinmetz und Künstler.
Zeile 22: Zeile 21:  
Aufgrund politischer Verfolgung verließ Bößenecker sein Heimatland Richtung Spanien, wo er eine Zeitlang in der Nähe von Barcelona wohnte. Nur kurze Zeit später musste Bößenecker erneut fliehen, dieses Mal Aufgrund des Spanischen Bürgerkrieges (1936 - 1939). Neue Heimat wurde für Ihn die Schweiz.  
 
Aufgrund politischer Verfolgung verließ Bößenecker sein Heimatland Richtung Spanien, wo er eine Zeitlang in der Nähe von Barcelona wohnte. Nur kurze Zeit später musste Bößenecker erneut fliehen, dieses Mal Aufgrund des Spanischen Bürgerkrieges (1936 - 1939). Neue Heimat wurde für Ihn die Schweiz.  
   −
Nach Kriegsende kam Bößenecker [[1945]] wieder nach Deutschland zurück. Er wohnte und arbeitete zuletzt wieder in Fürth, ehe er [[1954]] verstarb.  
+
Nach Kriegsende kam Bößenecker [[1945]] wieder nach Deutschland zurück. Er wohnte und arbeitete zuletzt wieder in Fürth (Gebhardtstraße 49), ehe er [[1954]] verstarb.  
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==