Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Gebäude}}
+
{{Gebäude
 +
|Bild=Stanzerei Spahn April 2021 1.jpg
 +
|Gebaeude=Spahn GmbH & Co. KG
 +
|Strasse=Kapellenstraße
 +
|Hausnummer=15
 +
|Objekt=Industriegebäude
 +
|Architekt=Fritz Walter
 +
||Baujahr=1900
 +
|Bauherr=Familie Spahn
 +
|GebaeudeBesteht=Ja
 +
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 +
|lat=49.481688072969845
 +
|lon=10.981968718035136
 +
}}
 +
Das Industrieareal mit unterschiedlicher Bebauung liegt an der [[Kapellenstraße]] auf der Höhe der neuen [[Polizei|Polizeiwache]]. Auf dem Gelände befindet sich ein zweigeschossiges Produktionsgebäude mit Flachdach mit einem prägnanten Turm als Solitär am nördlichen Anbau. Hierbei handelt es sich um die Gebäude der ehemaligen [[Metallpapier-Bronzefarben-Blattmetallwerke AG]] die 1900 vom Architekt [[Fritz Walter]] geplant wurde und bis 1977 hier ansässig waren. Weiterhin befindet sich auf dem Areal ein Einfamilienhaus mit Satteldach, das baulich an ein eingeschossiges Fabrikationsgebäude mit Sheddach in Ost-West-Ausrichtung angegliedert ist. In dem Gebäudekomplex befindet sich seit [[1953]] die Stanzerei [[Spahn GmbH & Co. KG]]. 1997 sollte das Jugendstilgebäude abgerissen werden und eine Großtankstelle entstehen. Mit einem neuen Bebauungsplan konnte die Stadt die Bebauung mit einer Tankstelle verhindern. 
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Spahn GmbH & Co. KG|Spahn Gmbh & Co. KG]]
 +
* [[Metallpapier-Bronzefarben-Blattmetallwerke AG]]
 +
 
 +
<br clear=all>
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieses Gebäudes}}