Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Julius Hirsch-Sportzentrum mit St. Michael.JPG
 
|Bild=Julius Hirsch-Sportzentrum mit St. Michael.JPG
|Gebäude=Julius-Hirsch-Sportzentrum
+
|Gebaeude=Julius-Hirsch-Sportzentrum
|Straße=Kapellenstraße
+
|Strasse=Kapellenstraße
 
|Hausnummer=41
 
|Hausnummer=41
|Straße2=Friedhofweg
+
|Strasse2=Friedhofweg
 
|Baujahr=2015
 
|Baujahr=2015
 
|lat=49.482081
 
|lat=49.482081
 
|lon=10.988055
 
|lon=10.988055
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
}}
 
}}
 
Das '''Sportzentrum Julius Hirsch''' befindet sich am Gelände der Bezirkssportanlage [[Kapellenstraße]].
 
Das '''Sportzentrum Julius Hirsch''' befindet sich am Gelände der Bezirkssportanlage [[Kapellenstraße]].
Zeile 20: Zeile 20:  
== Namensgebung ==
 
== Namensgebung ==
 
[[Datei:Julius Hirsch.jpg|mini|right|Julius Hirsch um 1938]]
 
[[Datei:Julius Hirsch.jpg|mini|right|Julius Hirsch um 1938]]
100 Jahre nach dem ersten Meistertitel für Fürth wurde von SpVgg-Fans eine Unterschriftenaktion und Online-Petition gestartet, um [[Julius Hirsch]] auch in Fürth zu würdigen. Innerhalb kürzester Zeit kamen 1102 Unterschriften zusammen, die am [[26. Februar]] [[2014]] auf der Baustelle der neuen Dreifachturnhalle an den Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung übergeben wurden. In der Stadtratssitzung vom [[27. Februar]] [[2014]] beschloss der [[Stadtrat]] einstimmig die Namensgebung. Getrübt wurde die Beschlusslage im Vorfeld lediglich durch den Antrag der Freien Wähler, die die neue Turnhalle lieber nach dem Fürther [[Henry Kissinger]] benannt gesehen hätten. Gegen die Benennung nach Julius Hirsch würde nach Ansicht von Heidi Lau (Städrätin der Freien Wähler) auch sprechen, dass Julius Hirsch in dem Meisterschaftsspiel [[1914]] für Fürth schließlich kein Tor geschossen hätte. Nach einer regen Diskussion zog die Vertreterin der Freien Wähler den Antrag jedoch wieder zurück.<ref>Birgit Heidingsfelder: Tausend Stimmen für Julius Hirsch. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. Februar 2014 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/tausend-stimmen-fur-julius-hirsch-1.3485317 online abrufbar]</ref>
+
100 Jahre nach dem ersten Meistertitel für Fürth wurde von SpVgg-Fans eine Unterschriftenaktion und Online-Petition gestartet, um [[Julius Hirsch]] auch in Fürth zu würdigen. Innerhalb kürzester Zeit kamen 1102 Unterschriften zusammen, die am [[26. Februar]] [[2014]] auf der Baustelle der neuen Dreifachturnhalle an den Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung übergeben wurden. In der Stadtratssitzung vom [[27. Februar]] [[2014]] beschloss der [[Stadtrat]] einstimmig die Namensgebung. Getrübt wurde die Beschlusslage im Vorfeld lediglich durch den Antrag der Freien Wähler, die die neue Turnhalle lieber nach dem Fürther [[Henry Kissinger]] benannt gesehen hätten. Gegen die Benennung nach Julius Hirsch würde nach Ansicht von Heidi Lau (Städrätin der Freien Wähler) auch sprechen, dass Julius Hirsch in dem Meisterschaftsspiel [[1914]] für Fürth schließlich kein Tor geschossen hätte. Nach einer regen Diskussion zog die Vertreterin der Freien Wähler den Antrag jedoch wieder zurück.<ref>Birgit Heidingsfelder: Tausend Stimmen für Julius Hirsch. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. Februar 2014 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/tausend-stimmen-fur-julius-hirsch-1.3485317 online]</ref>
    
Der Fußballplatz am Gelände der Bezirkssportanlage ist bereits seit Oktober [[2004]] seinem Vereinskollegen [[Karl Mai]] gewidmet.
 
Der Fußballplatz am Gelände der Bezirkssportanlage ist bereits seit Oktober [[2004]] seinem Vereinskollegen [[Karl Mai]] gewidmet.
Zeile 35: Zeile 35:  
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 
* Wolfgang Händel: ''Das Dach-Drama endet, doch der Hallenbau dauert''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. Mai 2016
 
* Wolfgang Händel: ''Das Dach-Drama endet, doch der Hallenbau dauert''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. Mai 2016
* Birgit Heidingsfelder: ''Die Außenanlage ist fertig, das Hallendach noch nicht''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 31. Oktober 2016 bzw. ''Fürth: Dreifachturnhalle punktet mit neuem "Park"''. In: nordbayern.de vom 2. November 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furth-dreifachturnhalle-punktet-mit-neuem-park-1.5587192 online abrufbar]
+
* Birgit Heidingsfelder: ''Die Außenanlage ist fertig, das Hallendach noch nicht''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 31. Oktober 2016 bzw. ''Fürth: Dreifachturnhalle punktet mit neuem "Park"''. In: nordbayern.de vom 2. November 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furth-dreifachturnhalle-punktet-mit-neuem-park-1.5587192 online]
 
* Birgit Heidingsfelder: ''Fürth: Neue Dreifachturnhalle startet im Testbetrieb''. In: nordbayern.de vom 7. April 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furth-neue-dreifachturnhalle-startet-im-testbetrieb-1.5973616 online verfügbar (mit Video)]
 
* Birgit Heidingsfelder: ''Fürth: Neue Dreifachturnhalle startet im Testbetrieb''. In: nordbayern.de vom 7. April 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furth-neue-dreifachturnhalle-startet-im-testbetrieb-1.5973616 online verfügbar (mit Video)]
 
* André de Geare: ''Fast fertig: Blick ins Julius-Hirsch-Sportzentrum''. In: nordbayern.de vom 7. April 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/fast-fertig-so-sieht-es-in-furths-neuer-dreifachturnhalle-aus-1.5974611?type=article&article=1.5973616&gallery=1.5974611&zoom=18&centerLat=49.47849&centerLng=10.988559&selectedType=Artikel&defaultDateRange=drei%20Monate&selectedDate=drei%20Monate Bildergalerie online]
 
* André de Geare: ''Fast fertig: Blick ins Julius-Hirsch-Sportzentrum''. In: nordbayern.de vom 7. April 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/fast-fertig-so-sieht-es-in-furths-neuer-dreifachturnhalle-aus-1.5974611?type=article&article=1.5973616&gallery=1.5974611&zoom=18&centerLat=49.47849&centerLng=10.988559&selectedType=Artikel&defaultDateRange=drei%20Monate&selectedDate=drei%20Monate Bildergalerie online]