Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Marienstraße
+
|Strasse=Marienstraße
 
|Hausnummer=25
 
|Hausnummer=25
 
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
 
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
|Akten-Nr=D-5-63-000-815
+
|AktenNr=D-5-63-000-815
 
|Baujahr=1875
 
|Baujahr=1875
 
|Baustil=Klassizismus
 
|Baustil=Klassizismus
 
|Architekt=Konrad Weber
 
|Architekt=Konrad Weber
 +
|Bauherr=Conrad Bauer
 +
|GebaeudeBesteht=Ja
 +
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 +
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|lat=49.47325
 
|lat=49.47325
 
|lon=10.985607
 
|lon=10.985607
|Gebäude besteht=Ja
  −
|Denkmalstatus besteht=Ja
  −
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
   
}}
 
}}
Dreigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Konsoltraufgesims und Flachgiebel mit Büstenmedaillon an der abgeschrägten Ecke, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Konrad Weber]], [[1875]]; bauliche Gruppe mit Marienstraße 19 / 21 / 23.
+
Dreigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Konsoltraufgesims und Flachgiebel mit Büstenmedaillon an der abgeschrägten Ecke, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Konrad Weber]], [[1875]]; bauliche Gruppe mit [[Marienstraße 19]]/[[ Marienstraße 21|21]]/[[Marienstraße 23|23]].
 +
 
 +
Das Gebäude erbaute der Zimmermeister Konrad Weber auf von ihm gekauften Bauplatz nach eigenem Plan im Auftrag des Spielwarenfabrikanten Conrad Bauer. 1884 richtete der Wirt Friedrich Wamser hier eine Gastwirtschaft ein.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 268/269</ref>
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
<br clear=all>
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}