Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 3: Zeile 3:  
|Besonderheit=56 m hoher Fassadenturm mit Schweifkuppel und Laterne
 
|Besonderheit=56 m hoher Fassadenturm mit Schweifkuppel und Laterne
 
|Bild=AK_Heinrichskirche.jpg
 
|Bild=AK_Heinrichskirche.jpg
|Gebäude=Kirche St. Heinrich und Kunigunde
+
|Gebaeude=Kirche St. Heinrich und Kunigunde
|Straße=Frauenstraße
+
|Strasse=Frauenstraße
 
|Hausnummer=11
 
|Hausnummer=11
 
|Objekt=Katholische Pfarrkirche St. Heinrich
 
|Objekt=Katholische Pfarrkirche St. Heinrich
Zeile 12: Zeile 12:  
|lat=49.464212
 
|lat=49.464212
 
|lon=10.996738
 
|lon=10.996738
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
+
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|Akten-Nr=D-5-63-000-257
+
|AktenNr=D-5-63-000-257
 
}}
 
}}
 
Die '''Kirche St. Heinrich und Kunigunde''' (umgangssprachlich: ''Heinrichskirche'') ist eine katholische Kirche in der Fürther [[Südstadt]]. Sie befindet sich in der [[Frauenstraße]] 11.
 
Die '''Kirche St. Heinrich und Kunigunde''' (umgangssprachlich: ''Heinrichskirche'') ist eine katholische Kirche in der Fürther [[Südstadt]]. Sie befindet sich in der [[Frauenstraße]] 11.
Zeile 63: Zeile 63:  
* mab: ''Eisenbarth-Orgel wird 50''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 20. März 2015
 
* mab: ''Eisenbarth-Orgel wird 50''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 20. März 2015
   −
* [[Alexander Mayer]]: ''Das wundertätige Heiligenbild''. Blog-Artikel bei Fuerther-Freiheit-info vom 1. Februar 2016 - [http://www.fuerther-freiheit.info/2016/02/01/das-wundertaetige-heiligenbild/ online abrufbar]
+
* [[Alexander Mayer]]: ''Das wundertätige Heiligenbild''. Blog-Artikel bei Fuerther-Freiheit-info vom 1. Februar 2016 - [http://www.fuerther-freiheit.info/2016/02/01/das-wundertaetige-heiligenbild/ online]
    
* ''Bunte Vielfalt. Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Südstadt. Entgegen der Kirchennot - die katholische Kirche St. Heinrich. In: [[Auf in den Süden! (Buch)|Auf in den Süden! Geschichte der Fürther Südstadt]], 2017, Sandberg Verlag, ISBN 978-930699-94-0, S. 125 - 130
 
* ''Bunte Vielfalt. Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Südstadt. Entgegen der Kirchennot - die katholische Kirche St. Heinrich. In: [[Auf in den Süden! (Buch)|Auf in den Süden! Geschichte der Fürther Südstadt]], 2017, Sandberg Verlag, ISBN 978-930699-94-0, S. 125 - 130
Zeile 70: Zeile 70:  
* Armin Leberzammer: ''Klingelnde Königinnen - Ökumenisch unterwegs: Sternsinger aus St. Heinrich''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. Januar 2019 (Druckausgabe)
 
* Armin Leberzammer: ''Klingelnde Königinnen - Ökumenisch unterwegs: Sternsinger aus St. Heinrich''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. Januar 2019 (Druckausgabe)
 
* mab: ''Königin im Wartestand - Die Renovierung der Orgel von St. Heinrich verzögert sich''. In: Fürther Nachrichten vom 11. April 2019 (Druckausgabe)
 
* mab: ''Königin im Wartestand - Die Renovierung der Orgel von St. Heinrich verzögert sich''. In: Fürther Nachrichten vom 11. April 2019 (Druckausgabe)
* Matthias Boll: ''Klänge, die zum Himmel steigen''. In: Fürther Nachrichten vom 19. Oktober 2019 (Druckausgabe) bzw. ''St. Heinrich: Orgel-Klänge, die zum Himmel steigen''. In: nordbayern.de vom 19. Oktober 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9442618 online abrufbar]
+
* Matthias Boll: ''Klänge, die zum Himmel steigen''. In: Fürther Nachrichten vom 19. Oktober 2019 (Druckausgabe) bzw. ''St. Heinrich: Orgel-Klänge, die zum Himmel steigen''. In: nordbayern.de vom 19. Oktober 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9442618 online]
 
* Reinhard Kalb: ''Hier regiert die Rohflöte''. In: Fürther Nachrichten vom 16. September 2021 (Druckausgabe)
 
* Reinhard Kalb: ''Hier regiert die Rohflöte''. In: Fürther Nachrichten vom 16. September 2021 (Druckausgabe)