Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Karolinenstraße  
+
|Bild=Karolinenstraße 4 2017.jpg
 +
|Strasse=Karolinenstraße
 
|Hausnummer=4
 
|Hausnummer=4
 
|Objekt=Wohnhaus
 
|Objekt=Wohnhaus
|Akten-Nr=D-5-63-000-546
+
|AktenNr=D-5-63-000-546
 
|lat=49.470168
 
|lat=49.470168
 
|lon=10.985371
 
|lon=10.985371
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
+
|DenkmalstatusBesteht=Ja
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
+
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Viergeschossiger traufseitiger Sandsteinbau mit Satteldach, Mäanderfries und Konsoltraufgesims, Neurenaissance, vielleicht von Johann Michael Zink, 1879 Aufstockung 1950; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun, neugotisch, gleichzeitig; Teil des Ensembles Karolinenstraße.
+
Viergeschossiger traufseitiger Sandsteinbau mit Satteldach, Mäanderfries und Konsoltraufgesims, Neurenaissance, vielleicht von Johann Michael Zink, 1879 Aufstockung 1950; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun, neugotisch, gleichzeitig; Teil des [[Ensemble Karolinenstraße|Ensembles Karolinenstraße]].
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Zuckerwarenfabrik Johann Hegendörfer]]
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}