Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Königstraße
+
|Bild=Kupferpfanne April 2021.jpg
 +
|Strasse=Königstraße
 
|Hausnummer=85
 
|Hausnummer=85
 
|Objekt=Ehemaliges Gasthaus „Drei Könige“
 
|Objekt=Ehemaliges Gasthaus „Drei Könige“
|Akten-Nr.=D-5-63-000-636
+
|AktenNr=D-5-63-000-636
|Teil des Ensembles=Altstadt
+
|TeilDesEnsembles=Altstadt
 +
|GebaeudeBesteht=Ja
 +
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 +
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|lat=49.47727
 
|lat=49.47727
 
|lon=10.990188
 
|lon=10.990188
|Gebäude besteht=Ja
  −
|Denkmalstatus besteht=Ja
  −
|Denkmalstatus besteht=Ja
  −
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
  −
   
}}
 
}}
 
Dreigeschossiger Putzbau in Ecklage, mit Mansardwalmdach und Walmdachzwerchhäusern, Mitte 18. Jahrhundert, Aufstockung und Dachumbau [[1827]]; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 
Dreigeschossiger Putzbau in Ecklage, mit Mansardwalmdach und Walmdachzwerchhäusern, Mitte 18. Jahrhundert, Aufstockung und Dachumbau [[1827]]; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 +
 +
An dem Platz besteht seit Jahrhunderten Gastronomie ([[Zu den Drei Königen|Gasthof Zu den Drei Königen]]). Seit 1978 befindet sich hier die französische gehobene Küche von [[Erwin Weidenhiller]] mit dem Namen [[Kupferpfanne]].
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Zu den Drei Königen]]
 +
* [[Kupferpfanne]]
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}