Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Gebäude=Katharinenstraße 12 (ehemals)
+
|Gebaeude=Katharinenstraße 12 (ehemals)
|Straße=Katharinenstraße
+
|Strasse=Katharinenstraße
 
|Hausnummer=12
 
|Hausnummer=12
|Objekt=Wohnhaus  
+
|Objekt=Wohnhaus
|Gebäude besteht=Nein
+
|GebaeudeBesteht=Nein
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
|lat=
+
|Abbruchjahr=1977
|lon=
+
|lat=49.47732
 +
|lon=10.98465
 
|zoom=18
 
|zoom=18
 
}}
 
}}
Zeile 15: Zeile 16:  
[[Datei:1 Gänsberg-Plan Katharinenstraße 12.jpg|mini|330px|right|Alter Katasterplan des Gänsbergviertels, Katharinenstraße ist gelb, Standort Katharinenstraße 12 ist rot markiert]]
 
[[Datei:1 Gänsberg-Plan Katharinenstraße 12.jpg|mini|330px|right|Alter Katasterplan des Gänsbergviertels, Katharinenstraße ist gelb, Standort Katharinenstraße 12 ist rot markiert]]
   −
==Geschichte der Eigentümer <ref>Angaben nach den Fürther Adressbüchern von</ref>==
+
==Geschichte der Eigentümer <ref>Angaben nach den Fürther Adressbüchern von 1879, 1880, 1890, 1895, 1899, 1905, 1913, 1921, 1926/27, 1931, 1961 u. 1972</ref>==
* 1879: <ref>Fürther Adressbuch 1879; Häuser-Verzeichnis Seite 7</ref> 
+
* 1879: Stephan Knott, Schreiner
* 1880: <ref>Fürther Adressbuch 1880; Seite 25</ref>
+
* 1880: Stephan Knoll, Spiegelfabrikant
* 1890: Stephan und Babette Knoll, Spiegelfabrikant <ref>Fürther Adressbuch 1890, Seite 17</ref> 
+
* 1890: Stephan und Babette Knoll, Spiegelfabrikant  
* 1895: Johann Leonhard, Steindrucker <ref>Fürther Adressbuch 1895, II. Teil Seite 51</ref>
+
* 1895: Johann Leonhard, Steindrucker
* 1899: Johann Leonhard, Steindruckereibesitzer <ref>Fürther Adressbuch 1899, II. Teil Seite 58</ref>
+
* 1899: Johann Leonhard, Steindruckereibesitzer  
* 1905: Johann Leonhard Lohmann, Steindruckereibesitzer <ref>Fürther Adressbuch 1905; II. Teil Seite 73</ref>
+
* 1905: Johann Leonhard Lohmann, Steindruckereibesitzer  
* 1913: Johann Leonhard Lohmann, Blechdruckerei <ref>Fürther Adressbuch 1913; II. Teil Seite 99</ref>
+
* 1913: Johann Leonhard Lohmann, Blechdruckerei  
* 1926/27: Jos. Rob. Lohmann, Fabrikant <ref>Fürther Adressbuch 1926/27; II. Teil Seite 71</ref>
+
* 1921: Leonhard Lohmann, Blechdruckerei
* 1972: Stadt Fürth <ref>Fürther Adressbuch 1971, 2.Straßen und Häuser, Seite 95</ref>
+
* 1926/27: Jos. Rob. Lohmann, Fabrikant  
 +
* 1931: Joh. Rob. Lohmann, Fabrikant
 +
* 1961: Friedrich König, Angestellter
 +
* 1972: Stadt Fürth  
   −
== Alte Adressen ==
+
== Frühere Adressen ==
 
* ab 1880: Katharinenstraße 15
 
* ab 1880: Katharinenstraße 15
 
* ab 1890: Katharinenstraße 12
 
* ab 1890: Katharinenstraße 12
Zeile 35: Zeile 39:  
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Katharinenstraße]]
 
* [[Katharinenstraße]]
 +
* [[Katharinenstraße 10 (ehemals)]]
 +
* [[Katharinenstraße 14 (ehemals)]]
 
* [[Gänsberg#Straßen des Gänsbergs|Straßen des Gänsbergs]]
 
* [[Gänsberg#Straßen des Gänsbergs|Straßen des Gänsbergs]]