Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Karolinenstraße
+
|Bild=Karolinenstraße 42 Juni 2023.jpg
 +
|Strasse=Karolinenstraße
 
|Hausnummer=42
 
|Hausnummer=42
 
|Objekt=Wohnhaus in Ecklage
 
|Objekt=Wohnhaus in Ecklage
|Akten-Nr.=D-5-63-000-565
+
|AktenNr=D-5-63-000-565
 
|Baujahr=1889
 
|Baujahr=1889
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Architekt=Evora und Meyer
 
|Architekt=Evora und Meyer
 +
|Bauherr=Georg Renner
 +
|GebaeudeBesteht=Ja
 +
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 +
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|lat=49.469275
 
|lat=49.469275
 
|lon=10.989598
 
|lon=10.989598
|Gebäude besteht=Ja
  −
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
  −
   
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Walmdachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und Erker mit Eisenbalkonbrüstung an der Nordseite, [[Neurenaissance]], von [[Evora und Meyer]], [[1889]]; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, gleichzeitig.
 
Viergeschossiger Walmdachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und Erker mit Eisenbalkonbrüstung an der Nordseite, [[Neurenaissance]], von [[Evora und Meyer]], [[1889]]; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, gleichzeitig.
 +
 +
Bauherr war der Hopfenhändler und Magistratsrat Georg Renner.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 192/193</ref>
 +
 +
An der Ecke des Gebäudes befindet sich in ca. 1 m Höhe ein vermutlich in den 1950er oder 60er Jahren angebrachter politischer Slogan folgenden Inhalts: '''[[Ami go home]]'''.
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Ami go home]]
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
{{Bilder diesen Gebäudes}}
+
{{Bilder dieses Gebäudes}}