Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Theaterstraße
+
|Strasse=Theaterstraße
 
|Hausnummer=31
 
|Hausnummer=31
 
|Objekt=Wohnhaus
 
|Objekt=Wohnhaus
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1360
+
|AktenNr=D-5-63-000-1360
 
|Baujahr=1875
 
|Baujahr=1875
 
|Baustil=Klassizismus
 
|Baustil=Klassizismus
 
|Architekt=Konrad Weber
 
|Architekt=Konrad Weber
 +
|Bauherr=Konrad Leonhard
 +
|GebaeudeBesteht=Ja
 +
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 +
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|lat=49.474688
 
|lat=49.474688
 
|lon=10.984009
 
|lon=10.984009
|Gebäude besteht=Ja
  −
|Denkmalstatus besteht=Ja
  −
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
   
}}
 
}}
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Sohlbankgesims und Zahnschnittfries an der Traufe, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Konrad Weber]], [[1875]]; bauliche Gruppe mit [[Theaterstraße]] 29.
+
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Sohlbankgesims und Zahnschnittfries an der Traufe, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Konrad Weber]], [[1875]]; bauliche Gruppe mit [[Theaterstraße 29]].
    +
Beide Häuser (Nr. 29 und 31) errichtete der Bau- und Zimmermeister Konrad Weber nach eigenem Plan auf dem von ihm erworbenen Teil des ehem. Pfarrgartens. Bauherr von Nr. 31 war der Schreinermeister Konrad Leonhard.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 398</ref>
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
<br clear=all>
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}