Änderungen

389 Bytes hinzugefügt ,  17:43, 20. Dez. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Titel::PD Dr. habil.]] '''[[Vorname::Karin]] [[Nachname::Falkenberg]]''' (* in [[Geburtsort::Nürnberg]]) ist Medien- und [[Beruf::Historiker|Wirtschaftshistorikerin]] und seit [[2007]] stellvertretende Leiterin des [[Rundfunkmuseum]]s der [[Fürth|Stadt Fürth]].
+
[[Titel::PD Dr. habil.]] '''[[Vorname::Karin]] [[Nachname::Falkenberg]]''' (* in [[Geburtsort::Nürnberg]]) ist Medien- und [[Beruf::Historiker|Wirtschaftshistorikerin]] und war von [[2007]] bis [[31. Dezember]] [[2013]] stellvertretende Leiterin des [[Rundfunkmuseum]]s der [[Fürth|Stadt Fürth]].
    
==Leben und Ausbildung==
 
==Leben und Ausbildung==
Zeile 9: Zeile 9:     
==Wirken in Fürth==
 
==Wirken in Fürth==
Seit [[2007]] ist Karin Falkenberg hauptberuflich leitend im [[Rundfunkmuseum]] der [[Fürth|Stadt Fürth]] tätig.  
+
Von [[2007]] bis Ende [[2013]] war Karin Falkenberg hauptberuflich leitend im [[Rundfunkmuseum]] der [[Fürth|Stadt Fürth]] tätig. Zum 1. Januar 2014 wechselt Karin Falkenberg zum Spielzeugmuseum in Nürnberg, als neue Leiterin für den in Rente gegangenen Vorgänger Helmut Schwarz.  
    
==Zitate==
 
==Zitate==
Zeile 20: Zeile 20:  
Promotionsstipendium des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen;   
 
Promotionsstipendium des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen;   
 
Vertrauensdozentin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
 
Vertrauensdozentin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
 +
 +
==Lokalpresse==
 +
* Matthias Boll: Das Spielzeugmuseum ruft. In: Fürther Nachrichten vom 19. Dezember 2013 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/das-spielzeugmuseum-ruft-1.3346879 HP]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
86.110

Bearbeitungen