Änderungen

K
Textersetzung - „Attribut3=Gebäude“ durch „Attribut3=Gebaeude“
Zeile 4: Zeile 4:  
|Attribut2=Verkehrsmittel
 
|Attribut2=Verkehrsmittel
 
|Wert2=Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg; Eisenbahn
 
|Wert2=Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg; Eisenbahn
|Attribut3=Gebäude
+
|Attribut3=Gebaeude
 
|Wert3=Bahnhof Vach
 
|Wert3=Bahnhof Vach
|Attribut4=Firma
+
|Attribut4=Unternehmen
|Wert4=BIG;Uvex
   
|Quellangaben=Sammlung Norbert Pietsch
 
|Quellangaben=Sammlung Norbert Pietsch
 
|Ort=Stadeln
 
|Ort=Stadeln
|Zeige nicht in Straße=Nein
+
|Strasse=An der Rampe
 +
|ZeigeNichtInStrasse=Nein
 
|Urheber=Michael Smolarczik
 
|Urheber=Michael Smolarczik
 
|Erstellungsdatum=1998
 
|Erstellungsdatum=1998
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
|Beschreibung=1998: Tabula rasa am Bahnhof Vach. Alle Rangiergleise werden raus gerissen, kein Lagerschuppen mehr,  der Bahnhof privatisiert, der Bahnhof ist keiner mehr, nur noch ein Haltepunkt mit zwei Durchfahrtsgleisen. Die Laderampe steht nutzlos herum und viele fragen sich, warum der LKW Verkehr eigentlich SO zunimmt...
+
|Beschreibung=1998: Rückbauarbeiten am Bahnhof Vach (Entfernung aller obsolet gewordenen Rangiergleise)
 
}}
 
}}
== Beschreibung ==
+
 
1998: Tabula rasa am Bahnhof Vach. Alle Rangiergleise werden raus gerissen, kein Lagerschuppen mehr,  der Bahnhof privatisiert, der Bahnhof ist keiner mehr, nur noch ein Haltepunkt mit zwei Durchfahrtsgleisen. Die Laderampe steht nutzlos herum und viele fragen sich, warum der LKW Verkehr eigentlich SO zunimmt...
+
1998: Rückbauarbeiten am Bahnhof Vach (Entfernung aller obsolet gewordenen Rangiergleise)
==Lizenz==
  −
{{cc-by-sa-3.0}}