Änderungen

K
Textersetzung - „Attribut1=Gebäude“ durch „Attribut1=Gebaeude“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Bild
 
{{Bild
 
|Genre=Fotografien; Historische Bilder
 
|Genre=Fotografien; Historische Bilder
|Attribut=Gebäude
+
|Attribut1=Gebaeude
|Wert=Brauerei Timmich
+
|Wert1=Brauerei Timmich
|Attribut2=Firma
+
|Attribut2=Unternehmen
 
|Wert2=Bergbräu
 
|Wert2=Bergbräu
|Quelle=[[Stadtarchiv Fürth]]
+
|Attribut3=Person
|Straße=Königstraße
+
|Wert3=Georg Heinrich Stengel
 +
|Quellangaben=[[Stadtarchiv]] Fürth
 +
|ZeigeNichtInOrt=Ja
 +
|Strasse=Königstraße
 
|Hausnummer=116
 
|Hausnummer=116
|Erstellungsjahr=1870
+
|ZeigeNichtInStrasse=Ja
|Lizenz={{Bildlizenz-Stadtarchiv}}
+
|Erstellungsdatum=1870
 +
|Lizenz=Bildlizenz-Stadtarchiv
 
|Signatur=A 4172
 
|Signatur=A 4172
|Beschreibung=[[Brauerei Timmich]] um [[1870]], im Hintergrund der [[Rathaus]]turm.
+
|Beschreibung=[[Brauerei Timmich]] mit davor befindlichem Eckhaus des ehem. Brauereibesitzers Georg Heinrich Stengel in der Bäumenstraße, um [[1870]] im Hintergrund der Rathausturm
 
}}
 
}}
 +
=== Anmerkungen ===
 +
* Bäumenstraße 29: Brauhaus von 1834 (fünf Stockwerke) lt. WUNSCHEL, erbaut von Georg Heinrich Stengel, 1852 verkauft an Karl Gustav Timmich
 +
* Bäumenstraße 31/33 (Eckhaus): erbaut vor 1747, in diesem Jahr verkauft von Branntweinbrenner Georg Mayer an Peter Ehrmann; 1851 im Besitz von Georg Heinrich Stengel, später Besitz von Karl Gustav Timmich und 1867 von Wolf Wilhelm Mailänder